Ort Finden myfarmvis Login Karriere Kontakt Raiffeisenmarkt.de Facebook Twitter Instagram Xing YouTube WhatsApp LinkedIn Newsletter myfarmvis Expert Drucken Teilen Exyterner Link Deutsch English Uhrzeit Video Hinzufügen

AGRAVIS aktuell digital

Das Onlinemagazin für die unternehmerische Landwirtschaft

AGRAVIS aktuell digital – Ihr digitales Magazin. Aktuelle News. Spannende Storys. Informationen, Reportagen, Interviews und Umfragen. Ihr persönlicher Newsfeed passend zu Ihren Interessen.

Keine Artikel gefunden

Zu Ihren Filterkriterien konnten keine passenden Artikel gefunden werden.
Sie sehen nun alle Teaser:

ab-auction.com

Zehn Jahre Online-Gebrauchtmaschinen-Auktion der AGRAVIS Technik

Seit zehn Jahren sind die AGRAVIS und die BayWa mit der Online-Auktionsplattform ab-auction.com für Gebrauchtmaschinen erfolgreich am Markt. Hier suchen Lohnunternehmer genauso wie Familienbetriebe und Hobby-Landwirt:innen nach hochwertigen und preislich attraktiven Gebrauchtmaschinen.

Gebrauchtmaschinen

Die „Gebrauchte“ der Woche

Von der Hobby-Landwirtin bis hin zum Vollprofi mit großem Maschinenpark – hier ist für jeden etwas dabei. Jede Woche stellen wir Ihnen neue gebrauchte Landtechnik vor – die „Gebrauchte“ der Woche.

Herbstaussaat

Die besten sechs Getreidesorten für sichere Erträge

Mit dem Beginn des Herbstes planen die landwirtschaftlichen Betriebe ihre Aussaat. Eine wichtige Phase, die maßgeblichen Einfluss auf künftige Erträge und damit auch Einnahmen hat.

Ackerbau

Erfolgsgaranten unter den Rapssorten

Der Raps ist eine wichtige Kultur im Ackerbau. Denn besonders in getreidereichen Fruchtfolgen ist der Winterraps oft unverzichtbar. Auf welche Sorten Landwirtinnen und Landwirte zurückgreifen sollten, erfahren Sie hier auf einen Blick.

Veranstaltungstipp

MF eXperience Tour stoppt bei AGRAVIS

Die MF eXperience Tour stoppt auf ihrer Reise durch Europa nur zweimal bei deutschen Partnerhändlern. Einer ist die AGRAVIS Technik Raiffeisen GmbH. Am Standort Nienburg rollen vom 6. bis 8. September die roten Maschinen von Massey Ferguson zum Anschauen und Fahren vor.

Grünland

Ampfer im Spätsommer bekämpfen

Mehrjährige Wurzelunkräuter wie der Ampfer lassen sich nur in bestimmten Entwicklungsphasen wirksam bekämpfen – der ideale Zeitraum für entsprechende Pflanzenschutzmaßnahmen ist der Spätsommer. Wir erklären, worauf Sie achten sollten.

Geflügelhaltung

Rote Vogelmilbe effektiv bekämpfen

Die Rote Vogelmilbe wird häufig unterschätzt. Dabei kann ein Befall mit den daraus resultierenden Schäden den wirtschaftlichen Erfolg im Stall enorm beeinträchtigen. Mögliche Anzeichen sind die Übertragung von Krankheiten, Blutverlust, Stress, Abfall der Legeleistung, verschlechterte Eiqualität oder Federpicken, wobei der Verlust pro Henne und Durchgang je nach Befallsstärke mehrere Euro beträgt. Daher ist eine erfolgreiche Bekämpfungsstrategie entscheidend. Diese erfordert genaue Kenntnisse über die Entwicklung der Roten Vogelmilbe.

Landtechnik

So schützen Sie sich vor Bränden bei der Ernte

In Regionen mit besonders großer Hitze meldeten die Feuerwehren während der Gerstenernte: Landmaschine und Feld in Flammen! Neben der Gefahr, sich und andere zu verletzen, bedeutet ein solcher Brand für die Betriebe auch einen massiven finanziellen Schaden. Unser Fachmann gibt Tipps, wie Sie die Gefahr minimieren können.

Landtechnik

Hauptrolle für die AGRAVIS Technik Münsterland-Ems

Ein NDR-Filmteam begleitet Werkstattleiter Ansgar Wehling von der AGRAVIS Technik Münsterland-Ems in Meppen durch seinen Alltag. Fünf Drehtage sind vorbei, die erste Folge ist auf Youtube zu sehen. Derzeit wird weitergedreht, am 2. September folgt eine Reportage in der ARD-Mediathek. Ansgar Wehling erzählt von den Dreharbeiten und seinem „Job“ als Hauptdarsteller.

Tarmstedter Ausstellung 2023

„Treffpunkt Raiffeisen“ lädt zur Grünen Stunde

Beim „Treffpunkt Raiffeisen“ (Stand E2/E3) auf der Tarmstedter Ausstellung freuen sich die regionalen Raiffeisen-Genossenschaften und die AGRAVIS Raiffeisen AG auf fruchtbare Gespräche mit ihren Gästen. Neben dem Fachlichen legen sie Wert auf den geselligen Austausch und laden an jedem Messe-Tag von 17 bis 18 Uhr zur „Grünen Stunde“ in die Lounge ein.