Ernte-Service
- Startseite
- Technik
- Technik-Gesellschaften
- AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg
In Sachsen-Anhalt und Brandenburg ist die AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH verlässlicher Partner der Landwirtschaft.
9. bis 13. Mai - Tel.: 03496-4125-11
Keine Prüfungstermine - Tel.: 03373-1891-06
19. bis 22. April - Tel.: 03393-2979-22
Keine Prüfungstermine - Tel.: 03393-2979-22
25. bis 29. April - Tel.: 03444-5901-15
2. bis 6. Mai - Tel.: 03924-6655-911
18. Mai bis 1. Juni - Tel.: 03949-9481-42
19. bis 22. April - Tel.: 03477-1615-11
26. bis 29. April - Tel.: 03492-7749-813

Während der Erntezeit können Sie auf unseren Erntenotdienst zählen!
Angermünde
Werkstatt 03331 298913
Ersatzteil 03331 29891415
Aschersleben
Werkstatt 0175 2958597
Ersatzteil 0172 1566112
Fehrbellin
Werkstatt und Ersatzteil 03393 297910
Köthen
Werkstatt 03496 412512
Ersatzteil 03496 412518
Lindau
Werkstatt 039246 655916
Ersatzteil 039246 655913
Oschersleben
Werkstatt 0175 2958597
Ersatzteil 0172 1566112
Pressen/Häcksler 0172 5641634
Prittitz
Werkstatt 0172 1663249
Ersatzteil 03444 590117
Querfurt
Werkstatt 034771 61516
Ersatzteil 034771 61517
Rackith
Werkstatt 0175 2958550
Ersatzteil 0172 2401274
Seelow Zernickow
Werkstatt 03346 855718
Ersatzteil 03346 855712
Linthe
Werkstatt 039246 655916
Ersatzteil 039246 655913
Klein Schulzendorf
Werkstatt 039246 655916
Ersatzteil 039246 655913
Niederer Fläming
OT Nonnendorf
Werkstatt 039246 655916
Ersatzteil 039246 655913

In den elf Niederlassungen in Angermünde , Aschersleben, Fehrbellin, Klein Schulzendorf, Köthen, Lindau, Oschersleben, Prittitz, Querfurt, Rackith und Seelow sowie den Servicestützpunkten in Linthe und Nonnendorf sorgen insgesamt 190 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür, dass die Maschinen ihrer Kunden zuverlässig laufen. In Köthen befindet sich das überregional arbeitende Ersatzteil-Zentral-Lager der AGRAVIS Technik-Gesellschaft.
Mitarbeiter
Das Team der AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH besteht aus 98 Werkstatt- und Service-Mitarbeitern, 33 Verkäufern für Landtechnik, 25 Lageristen und 11 Innendienst/Verwaltungsmitarbeitern. Die Gesellschaft bildet 23 Auszubildende in den Berufen Kaufmann für Groß- und Außenhandel, Land- und Baumaschinenmechatroniker sowie Fachkraft für Lagerlogistik aus.
Zum Kundenstamm der AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH gehören landwirtschaftliche Betriebe genauso wie Lohnunternehmen, Forstbetriebe, GaLa-Bau oder Milchviehbetriebe. Private Kunden erhalten außerdem Kleingeräte, natürlich inklusive umfassendem Service. „Service ist unser Feld“, das gilt für große wie kleine Maschinen.
Spezialumbauten
Spezialumbauten für Forst- und Kommunaltechnik gehören ebenso zum Programm wie Spezialausrüstungen für Wasser- und Bodenverbände. Mit Produktinformationstagen wie Feldtagen oder Fahrerschulungen geben die AGRAVIS-Experten ihr Wissen regelmäßig an die Landwirte weiter – getreu dem Motto „Wir helfen wachsen“.
Ausgezeichneter JCB-Vertragshändler
Wie gut der Service ist, zeigt beispielsweise die Auszeichnung als bester JCB-Vertragshändler im Jahr 2018. Diese Auszeichnung erhielt die Gesellschaft bereits 2016. Erstmals wurde auch das Ersatzteilwesen für die "Beste Parts Performance" geehrt.