Ernte-Service
- Startseite
- Technik
- Technik-Gesellschaften
- AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg
In Sachsen-Anhalt und Brandenburg ist die AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH verlässlicher Partner der Landwirtschaft.
1.3.2023
AGRAVIS Technik-Service unter neuem Namen: Die Standorte Winterfeld und Stendal der AGRAVIS Technik Heide-Altmark GmbH firmieren ab dem 1. März unter AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH. Für Sie ändert sich nichts. Weiterhin treffen Sie bei uns Ihre bekannten Ansprechpartner:innen und können alle Services wie gewohnt nutzen.

30.11.2022
Halbzeit auf der Baustelle: Die neue AGRAVIS Technik-Niederlassung in Oschersleben ist bereits gut zu erkennen. Seit Juni errichtet der AGRAVIS Projektbau für die AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH auf einem rund 22.000 Quadratmeter großen Gelände einen neuen Standort.
Die 26 Mitarbeitenden in Oschersleben freuen sich, voraussichtlich Mitte nächsten Jahres umziehen zu können. Am neuen Standort entstehen Werkstatthalle, Ersatzteil-Bereich, Verkaufsraum, Verkäuferbüros, Tagungsräume sowie eine Unterstellhalle mit angeschlossenem Waschplatz und ein Bremsenprüfstand.

AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg investiert in zukunftsfähigen Standort
Zum Spatenstich kam auch der Bürgermeister. Mit seiner Anwesenheit unterstrich Benjamin Kanngießer die Bedeutung des Neubaus einer AGRAVIS Technik-Niederlassung in Oschersleben. Auf einer Fläche von rund 22.000 Quadratmetern errichtet die AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH, eine Konzerngesellschaft der AGRAVIS Raiffeisen AG, in den kommenden Monaten eine moderne Niederlassung für 26 Mitarbeitende.
Errichtung eines modernen Landtechnik-Standorts
Knapp fünf Kilometer vom alten Standort entfernt, stellt sich die Technik-Gesellschaft damit zukunftssicher auf. Der Neubau mit Werkstatt, Büro und Lagerflächen entspricht den Anforderungen an einen modernen Landtechnik-Standort. Das Grundstück bietet genügend Potenzial für Erweiterungen, daher entschied sich die AGRAVIS auch für ein modulares Hallensystem.
Die Niederlassung ist im Herzen der Börde gelegen und für die Kundschaft gut zu erreichen. Die Werkstatthalle mit einer Tiefe von 25 Metern wurde speziell für die in der Börde zu findenden Großmaschinengespanne konzipiert.
Die gesamte Servicepalette vor Ort
Auf dem Gelände entstehen bis zum geplanten Einzugstermin im April 2023 Werkstatthalle, Ersatzteil-Bereich, Verkaufsraum, Verkäuferbüros, Tagungsräume sowie eine Unterstellhalle mit angeschlossenem Waschplatz. Darüber hinaus wird ein Bremsenprüfstand errichtet, um die gesamte Servicepalette im Bereich der Landtechnik anbieten und abbilden zu können.
„Wir haben in dieser Region einen Hochertragsstandort mit äußerst professioneller Landwirtschaft und einem extrem hohen Kundenanspruch an Service und Vertrieb“, weiß Niederlassungsleiter Jörg Hase. Das hoch qualifizierte Personal garantiert das Servicegeschäft für die Kernmarken Fendt, Valtra, JCB, Krone, Väderstad, Lemken, Dammann, Krampe und Grimme.
Auf den Wandel in der Landwirtschaft reagieren
Holger Beuster, Geschäftsführer der AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg, betont: „Die Rahmenbedingungen in der Landwirtschaft befinden sich in einem immer schnelleren Wandel. Die AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH wird diesen Veränderungen Rechnung tragen und hat sich getreu dem Motto: ,Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit` aktiv für den Neubau in Oschersleben entschieden. Dies soll als ein klares Bekenntnis zur Region, unseren Kundinnen und Kunden und unseren Mitarbeitenden wahrgenommen werden.
Der neue Standort soll das Aushängeschild unseres Unternehmens in der Börde werden und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Landwirten weiter festigen.“
Mit einem großen Hoffest feiert der Standort Lindau der AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH am Freitag, 17. Juni 2022, zehnjähriges Jubiläum.
Von 10 bis 17 Uhr können die Gäste auf dem Gelände an der Deetzer Straße 62 große und kleine Landtechnik von heute und morgen besichtigen. Die AGRAVIS Technik präsentiert Traktoren, Transport- und Bodenbearbeitungstechnik, Erntetechnik, Grünlandtechnik, Feldrobotik und vieles mehr. Außerdem informieren zahlreiche Geschäftspartner wie der AGRAVIS Mietpark oder die Firma Bohnenkamp über ihre Dienstleistungen und Produkte. Für Verpflegung und Unterhaltung ist natürlich ebenfalls gesorgt.
Der Standort in Lindau wurde am 1. Januar 2012 bezogen, weil der Vorgängerstandort in Loburg zu klein geworden war. Die Voraussetzungen für den neuen Standort: optimale Bedingungen für einen noch besseren Service und kurze Wege für die Kundschaft. In Lindau übernahm die AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH eine bestehende Werkstatt mit Mitarbeitenden der Agro-Trans-Bau (ATB) Speditions-GmbH Lindau, in der Lkw repariert wurden. Mit dem Einzug der AGRAVIS Technik im Januar 2012 wurden Verkauf, Reparatur und Wartung von Landtechnik zum Schwerpunkt. Auf Grund der Spezialisierung auf die Kernmarken von AGCO (Fendt und Valtra ), JCB, Krone, Lemken, Väderstad, Dammann, Krampe, Samson, Rauch, Reisch/ Rudolph und Dragone ging ein Neustart im Servicebereich im Jahr 2021 einher. Aktuell arbeiten zwei Innendienst-Mitarbeiterinnen, zwei Verkäufern ein Werkstattleiter/ Servicetechniker Valtra, vier Werkstattmitarbeiter und zwei Ersatzteilverkäufer/Lageristen am Standort Lindau. Hier wird auch ausgebildet: ein Azubi zum Land- und Baumaschinenmechatroniker ist im zweiten Lehrjahr, ab dem 1. August 2022 freut sich die AGRAVIS Technik in Lindau über zwei weitere Auszubildende in diesem Beruf.

Während der Erntezeit können Sie auf unseren Erntenotdienst zählen!
Angermünde
Werkstatt 03331 298913
Ersatzteil 03331 29891415
Aschersleben
Werkstatt 0175 2958597
Ersatzteil 0172 1566112
Fehrbellin
Werkstatt und Ersatzteil 03393 297910
Köthen
Werkstatt 03496 412512
Ersatzteil 03496 412518
Lindau
Werkstatt 039246 655916
Ersatzteil 039246 655913
Oschersleben
Werkstatt 0175 2958597
Ersatzteil 0172 1566112
Pressen/Häcksler 0172 5641634
Prittitz
Werkstatt 0172 1663249
Ersatzteil 03444 590117
Querfurt
Werkstatt 034771 61516
Ersatzteil 034771 61517
Rackith
Werkstatt 0175 2958550
Ersatzteil 0172 2401274
Seelow Zernickow
Werkstatt 03346 855718
Ersatzteil 03346 855712
Linthe
Werkstatt 039246 655916
Ersatzteil 039246 655913
Klein Schulzendorf
Werkstatt 039246 655916
Ersatzteil 039246 655913
Niederer Fläming
OT Nonnendorf
Werkstatt 039246 655916
Ersatzteil 039246 655913
Stendal
Werkstatt 0175 2958617
Ersatzteil 0170 1531169
Winterfeld
Werkstatt 0162 266889
Ersatzteil 0173 3955041

In den dreizehn Niederlassungen in Angermünde , Aschersleben, Fehrbellin, Klein Schulzendorf, Köthen, Lindau, Oschersleben, Prittitz, Querfurt, Rackith, Seelow, Stendal und Winterfeld sowie den Servicestützpunkten in Linthe und Nonnendorf sorgen insgesamt 190 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür, dass die Maschinen ihrer Kunden zuverlässig laufen. In Köthen befindet sich das überregional arbeitende Ersatzteil-Zentral-Lager der AGRAVIS Technik-Gesellschaft.
Mitarbeiter
Das Team der AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH besteht aus 98 Werkstatt- und Service-Mitarbeitern, 33 Verkäufern für Landtechnik, 25 Lageristen und 11 Innendienst/Verwaltungsmitarbeitern. Die Gesellschaft bildet 23 Auszubildende in den Berufen Kaufmann für Groß- und Außenhandel, Land- und Baumaschinenmechatroniker sowie Fachkraft für Lagerlogistik aus.
Zum Kundenstamm der AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH gehören landwirtschaftliche Betriebe genauso wie Lohnunternehmen, Forstbetriebe, GaLa-Bau oder Milchviehbetriebe. Private Kunden erhalten außerdem Kleingeräte, natürlich inklusive umfassendem Service. „Service ist unser Feld“, das gilt für große wie kleine Maschinen.
Spezialumbauten
Spezialumbauten für Forst- und Kommunaltechnik gehören ebenso zum Programm wie Spezialausrüstungen für Wasser- und Bodenverbände. Mit Produktinformationstagen wie Feldtagen oder Fahrerschulungen geben die AGRAVIS-Experten ihr Wissen regelmäßig an die Landwirte weiter – getreu dem Motto „Wir helfen wachsen“.
Ausgezeichneter JCB-Vertragshändler
Wie gut der Service ist, zeigt beispielsweise die Auszeichnung als bester JCB-Vertragshändler im Jahr 2018. Diese Auszeichnung erhielt die Gesellschaft bereits 2016. Erstmals wurde auch das Ersatzteilwesen für die "Beste Parts Performance" geehrt.