Ihr kurzer Weg zur AGRAVIS Technik BvL GmbH: Auf unsere leistungsstarken Standorte, unser Know-how und unseren umfassenden Service rund um die Landtechnik können Sie sich verlassen. Bei Fragen wenden Sie sich gern an unser kompetentes Team vor Ort.

AGRAVIS Technik BvL + Saltenbrock Amateur Cup
Wilhelm Jürgens, Geschäftsführer der AGRAVIS Technik Saltenbrock GmbH (re.), gratuliert gemeinsam mit Hans-Bernhard Obermove, Vorsitzender des Reitervereins von Bismarck Exter, der Siegerin Jannike Schneider.

Die ersten Fünf für die Westfalen-Woche stehen fest

Die ersten Fünf für das Finale stehen fest: Ein Damen-Quintett holte bei der Auftakt-Qualifikation zur Springprüfungsserie „AGRAVIS Technik BvL + Saltenbrock Amateur Cup 2023“ die ersten fünf Plätze. Sie sind damit für die Finalprüfungen bei der Westfalen-Woche in Münster-Handorf (25. bis 30. Juli 2023) qualifiziert.

Die ersten fünf Plätze gehen an Frauen
Beim Hallenreitturnier des RV von Bismarck Exter, den „Bismarck Indoors“, gingen die Teilnehmer:innen auf vier- bis sechsjährigen Pferden in die erste Qualifikation auf Springpferde A*-Niveau. Mit einer Wertnote von 8,3 holten sich Jannike Schneider mit ihrem Pferd Copenhagen vom RFV von Lützow Herford den Sieg vor Marie Müller/Cocona (RV Verl, 8,1) und Rika Rodemann/Castina (RV Verl, 7,9). Als Viert- und Fünfplatzierte sind Melina Mantikowski/Appolon (RV Sundern-Spexard, 7,8) und Isabell zu Jührden/Mariposa (RV Helleforth, 7,8) ebenfalls für die Westfalen-Woche qualifiziert.

Amateur Cup findet zum dritten Mal statt
Die beiden AGRAVIS Technik-Gesellschaften AGRAVIS Technik BvL GmbH und AGRAVIS Technik Saltenbrock GmbH loben bereits zum dritten Mal gemeinsam mit dem Westfälischen Pferdestammbuch den „AGRAVIS Technik BvL + Saltenbrock Amateur Cup“ aus. Von März bis Juli finden insgesamt elf Qualifikationsprüfungen auf lokalen Turnieren in ganz Westfalen statt. Die jeweils fünf Bestplatzierten jeder Qualifikation treten vom 25. bis 30. Juli 2023 in Münster-Handorf auf der Westfalen-Woche noch einmal an.

Zum dritten Mal steigt 2023 der
Zum dritten Mal steigt 2023 der "AGRAVIS Technik BvL + Saltenbrock Amateur Cup". Foto: Thomas Hartwig

Die beiden AGRAVIS Technik-Gesellschaften AGRAVIS Technik BvL GmbH und AGRAVIS Technik Saltenbrock GmbH haben ein Herz für Amateurreiter:innen. 2023 loben sie bereits zum dritten Mal den „AGRAVIS Technik BvL + Saltenbrock Amateur Cup“ aus. Gemeinsam mit dem Westfälischen Pferdestammbuch bieten sie Springreiterinnen und -reitern eine sportlich interessante Prüfungsserie mit hochwertigen Preisen.

Die Serie richtet sich an Amateure auf vier- bis sechsjährigen Pferden, die auf Springpferde A*-Niveau unterwegs sind. Von März bis Juli finden insgesamt elf Qualifikationsprüfungen auf lokalen Turnieren in ganz Westfalen statt. Die jeweils fünf Bestplatzierten jeder Qualifikation kommen vom 25. bis 30. Juli 2023 in Münster-Handorf auf der Westfalen-Woche zusammen, wo sie sich noch einmal messen und die 25 Besten in das große Finale einziehen.

Die Qualifikationen 2023

Vlotho Exter: 3. bis 5. März

Brakel Sudheimer Hof: 20. bis 23. April

Lienen: 11. bis 14. Mai

Haßlinghausen: 27. bis 29. Mai

Seppenrade: 27. bis 29. Mai

Vorhelm Schäringer Feld: 2. bis 4. Juni

Ascheberg: 2. bis 4. Juni

Gütersloh-Avenwedde: 8. bis 11. Juni

Reken: 23. bis 25. Juni

Gescher: 7. bis 9. Juli

Greven: 14. bis 16. Juli

Das Finale findet im Rahmen der Westfalen-Woche in Münster Handorf vom 25. bis 30. Juli 2023 statt.

AGRAVIS-Cup Münster Technik-Gesellschaften
Saltenbrock-Geschäftsführer Wilhelm Jürgens (Mitte) und Stephan Rietbrock von der AGRAVIS Technik BvL gratulierten der Siegerin Anna Middelberg mit Blickfang HC (ZRFV Lienen).

Junge Reiterinnen, die kurz vor dem Sprung in die Seniorenklasse stehen, stellten ihre Pferde am Sonntag beim AGRAVIS-Cup in Münster in einer S*-Dressuraufgabe vor. Die AGRAVIS Techniken Saltenbrock und BvL GmbH unterstützten diese Prüfung des Nachwuchsförderungsprogramms für Junge Reiter des Reiterverbandes Münster e.V. für den Pferdesportverband Westfalen e.V. Saltenbrock-Geschäftsführer Wilhelm Jürgens und Stephan Rietbrock von der AGRAVIS Technik BvL gratulierten der Siegerin Anna Middelberg mit Blickfang HC (ZRFV Lienen). Sie belegte mit 71,569 Prozent Rang eins vor Theresa Nabbefeld/Devalero (LZRFV Seppenrade), die auf 71,491 Prozent kam. Dritte wurde Lucie-Anouk Baumgürtel/Zinq Ferati FH (ZRFV Appelhülsen, 70,526 Prozent).
„Mit dieser Prüfung haben wir besonders junge Aktive angesprochen, um sie auf ihrem Weg zu fördern. Die meisten, die hier gestartet sind, werden bald in die Seniorenklasse wechseln – so wie unsere Siegerin Anna Middelberg mit ihren 20 Jahren“, erklärt Wilhelm Jürgens.


Jetzt Termin sichern: Feldspritzenprüfungen 2023

Gesetzlich vorgeschrieben müssen Feldspritzen und Sprühgeräte, mit denen Pflanzenschutz- und Düngemittel ausgebracht werden, alle drei Jahre zur Prüfung.
Alle Infos rund um die Feldspritzenprüfungen

  • Checkliste: Tipps vom Fachmann zur Vorbereitung auf Feldspritzenprüfungen
  • Hinweis: Auch Schneckenkorn-, Granulat- und Düngerstreuer müssen zur Geräteprüfung, wenn damit Pflanzenschutzmittel verteilt werden.

Unsere Termine


Claas Mähdrescher

Wir sind für Sie da!

Während der Erntezeit können Sie auf unseren Erntenotdienst zählen!

PDF Erntenotdienst

AGRAVIS Technik BvL GmbH

Die AGRAVIS Technik BvL GmbH mit Sitz in Meppen ist in den Regionen Münsterland, westliches Osnabrücker Land, Emsland und in der Grafschaft Bentheim der leistungsstarker Partner für Landtechnik. Neun moderne, gut ausgestattete Standorte decken jeweils einen Radius von 25 Kilometern ab. So können Kunden ihre AGRAVIS-Technik schnell erreichen.

Die AGRAVIS Technik BvL GmbH ist in ihrem Arbeitsgebiet exklusiver Vertriebspartner der Marke Claas und bietet landwirtschaftlichen Betrieben, Lohnunternehmen, Forst- und Gartenbaubetrieben sowie Privatkunden attraktive Produkte und erstklassigen Service. Die Kunden der AGRAVIS Technik BvL GmbH können auf einen umfassenden Werkstatt- und Ersatzteilservice vertrauen. Sie erhalten schnell Hilfe bei Wartung, Reparatur und Ersatzteilen.

Unsere Standorte

Standortdaten ändern

Bestimmen Sie hier Ihren Standort. Tragen Sie hierfür lediglich Ihre PLZ sowie die Straße ein.