Ihr kurzer Weg zur AGRAVIS Technik BvL GmbH: Auf unsere leistungsstarken Standorte, unser Know-how und unseren umfassenden Service rund um die Landtechnik können Sie sich verlassen. Bei Fragen wenden Sie sich gern an unser kompetentes Team vor Ort.

Madeline Kutscher gewinnt AGRAVIS Technik BvL + Saltenbrock Cup 2023
Auf ihrem Westfälischen Wallach Calico holte sich Madeline Kutscher den Sieg im Finale des AGRAVIS Technik BvL + Saltenbrock Amateur Cups 2023. Es gratulierten Wilhelm Jürgens, Geschäftsführer der AGRAVIS Technik Saltenbrock (re.), und Bernd Heseker (li.), Verkaufsleiter der AGRAVIS Technik BvL.

Madeline Kutscher vom ZRFV Riesenbeck hat mit ihrem fünfjährigen Wallach Calico den „AGRAVIS Technik BvL + Saltenbrock Amateur Cup 2023“ gewonnen. Beim Finale dieser Springprüfungsserie während der Westfalenwoche in Münster-Handorf setzte sich die Amazone mit einer Wertnote von 8,40 vor Jannike Schneider (RFV von Lützow Herford) im Sattel des Hengstes Copenhagen durch. Anne Dieckmann (RV Waltrop) auf ihrer Stute Palina machte das rein weibliche Podium auf dem Gelände des Westfälischen Pferdestammbuchs perfekt. Der Sieg in dieser A**-Prüfung für vier- bis sechsjährige Springpferde war mit einem Preisgeld von 1.000 Euro dotiert.

AGRAVIS Technik BvL + Saltenbrock Amateur Cup besteht seit 2021

Die 2021 gemeinsam mit dem Westfälischen Pferdestammbuch ins Leben gerufene Serie bestand aus insgesamt elf Qualifikationen bei ländlichen Turnieren in Westfalen. Die jeweils fünf Bestplatzierten lösten das Ticket für das Finale in Münster-Handorf.

41 Paare nahmen an Einlaufprüfung teil

Dort war der Schlussrunde noch eine Einlaufprüfung auf A*-Niveau vorgeschaltet. Wegen der großen Nennungszahl von 41 Paaren wurde sie in zwei Abteilungen ausgetragen. In Abteilung 1 setzte sich Maik Tebbe (Riesenbeck) auf Baloubina durch. In der zweiten Abteilung lag Josephine Wilms (St. Georg Werne) auf Cad Bane vorn. Aus der Einlaufprüfung qualifizierten sich insgesamt 27 Paare für die Entscheidung im A**-Springen.

Prüfungsserie fand erneut viel Anklang bei Amateurreiterinnen und -reitern

„Ich freue mich, dass unsere Prüfungsserie auch in diesem Jahr so viel Anklang bei den Amateurreiterinnen und -reitern gefunden hat“, zieht Wilhelm Jürgens, Geschäftsführer der AGRAVIS Technik Saltenbrock GmbH, ein positives Fazit. Der Cup biete eine attraktive Plattform, um die Amateure mit ihren jungen Pferden in einem für sie angemessenen Niveau im sportlichen Wettbewerb zu erleben. „Wir freuen uns schon auf den AGRAVIS Technik BvL + Saltenbrock Amateur Cup im kommenden Jahr“, so Jürgens. Gemeinsam mit Bernd Heseker, Verkaufsleiter der AGRAVIS Technik BvL GmbH, gratulierte er den erfolgreichen Reiterinnen und Reitern bei der Siegerehrung. Schon die zurückliegenden Qualifikationsprüfungen hatten die beiden Technik-Gesellschaften der AGRAVIS als Namensgeber der Prüfungsserie mit Geld- und hochwertigen Ehrenpreisen von derbymed unterstützt.


Claas Mähdrescher

Wir sind für Sie da!

Während der Erntezeit können Sie auf unseren Erntenotdienst zählen!

PDF Erntenotdienst

AGRAVIS Technik BvL GmbH

Die AGRAVIS Technik BvL GmbH mit Sitz in Meppen ist in den Regionen Münsterland, westliches Osnabrücker Land, Emsland und in der Grafschaft Bentheim der leistungsstarker Partner für Landtechnik. Neun moderne, gut ausgestattete Standorte decken jeweils einen Radius von 25 Kilometern ab. So können Kunden ihre AGRAVIS-Technik schnell erreichen.

Die AGRAVIS Technik BvL GmbH ist in ihrem Arbeitsgebiet exklusiver Vertriebspartner der Marke Claas und bietet landwirtschaftlichen Betrieben, Lohnunternehmen, Forst- und Gartenbaubetrieben sowie Privatkunden attraktive Produkte und erstklassigen Service. Die Kunden der AGRAVIS Technik BvL GmbH können auf einen umfassenden Werkstatt- und Ersatzteilservice vertrauen. Sie erhalten schnell Hilfe bei Wartung, Reparatur und Ersatzteilen.

Unsere Standorte

Standortdaten ändern

Bestimmen Sie hier Ihren Standort. Tragen Sie hierfür lediglich Ihre PLZ sowie die Straße ein.