- Startseite
- Über AGRAVIS
- Sponsoring
- AGRAVIS-Cup Oldenburg
Das Hallenreitturnier AGRAVIS-Cup in Oldenburg findet in der Weser-Ems-Halle / EWE-Arena statt. Los geht es Ende Oktober.
Highlights vom AGRAVIS-Cup 2022
Bei uns gibt es alle Nachrichten rund um den AGRAVIS-Cup:
30.10.22: Spannendes Stechen entscheidet den Großen Preis von Oldenburg
Weitere News:
- Mylene Nagel geht in der Mittleren Tour aufs Ganze
- Goldene Schleife für Andrea Timpe
- Gala-Abend des AGRAVIS-Cups begeistert großes Publikum
- Felix Haßmann gewinnt Youngster Tour in Oldenburg
- Philip Rüping gewinnt S***-Prüfung im Stechen
- Markus Hermes gewinnt das Halbfinale Nord der DERBY Stars von Morgen
- Philipp Weishaupt siegt im S**-Springen
- Gerben Morsink ist im S***-Stechen am schnellsten unterwegs
- Bezirksverband Ostfriesland I siegt im A-Mannschaftsspringen
- Oldenburger-Stute gewinnt „Preis des Oldenburger Zuchtverbands“
- Johannes Ehning dreht die schnellste Null-Runde
- Ammerländer RC gewinnt Mannschaftskür in Oldenburg
- Erste Siegerinnen in der Dressur
- Es ist angerichtet für den AGRAVIS-Cup in Oldenburg
- Betriebsleiter treffen sich bei der "Fachrunde der Pferdebetriebe"
- "Mit Schwung in den Endspurt"
- AGRAVIS-Cup Oldenburg mit attraktivem Prüfungstableau
- Neue Dressurserie Derby Stars von morgen
Klicken Sie durch unsere Bildergalerie und erleben Sie den AGRAVIS-Cup Oldenburg 2022 noch einmal.
Hier finden Sie in Kürze Fragen und Antworten rund um das Programm, Anreise, Unterbringung und VIP-Tickets.
Tickets erhalten Sie bei Nordwest Ticket: Jetzt kaufen.
Informationen zu den Ausstellern und Gastronomie-Angeboten finden Sie im Ausstellerverzeichnis
Hier finden Sie die Ausschreibung 2022 und alle Start- und Ergebnislisten aus 2022.
Schauen, Shoppen und Schlemmen: Beim AGRAVIS-Cup finden Sie zahlreiche interessante Stände. Seien Sie dabei!
Anmeldung Ausstellerbedingungen
Mit einem attraktiven Angebot für die Aktiven und das Publikum sowie einem neuen Organisationsteam startet der AGRAVIS-Cup Oldenburg neu durch. Die Turnierverantwortlichen sind überzeugt, dass sie für die Reiterinnen und Reiter, aber auch für Zuschauerinnen und Zuschauer, Sponsoren und Ausstellende ein optimales Umfeld schaffen werden. „Der Reitsport ist in Oldenburg und in der gesamten Region Weser-Ems zu Hause. Deshalb freue ich mich sehr, dass wir mit dem AGRAVIS-Cup ein großes Hallenturnier behalten und somit ein starkes Signal in die Pferdesportregion Weser-Ems gesendet wird“, erklärt Manfred Büter, Vorsitzender der Reit- und Fahrschule Oldenburg.
Breite Expertise im Veranstaltungsmanagement
Als Mitveranstalter fungiert in diesem Jahr die Terres-Agentur, eine Tochtergesellschaft des Titelsponsors AGRAVIS Raiffeisen AG mit breit gefächerter Expertise im Veranstaltungsmanagement. Zudem wurden ausgewiesene Reitsportexpert:innen ins Team geholt, die über viel Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Reitturnieren verfügen.
Gemeinsam nach vorne schauen
„Vertrauen und Verlässlichkeit zählen zu den Grundwerten der AGRAVIS. Das gilt auch dann, wenn es mal ,reingeregnet‘ hat“, betont der Vorstandsvorsitzende des Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmens, Dr. Dirk Köckler. „AGRAVIS steht zum Reitsport, steht zur Region Oldenburg, die zum Kernarbeitsgebiet unseres Unternehmens gehört. Gemeinsam mit unseren genossenschaftlichen Partnern stehen wir zu unseren Kunden im Weser-Ems-Raum; und diese Nähe leben wir hier beim AGRAVIS-Cup in Oldenburg“, so das klare Bekenntnis. Den Reitboden wird in diesem Jahr Richard Vornbrock aus Dorsten verlegen, der seit vielen Jahren auf großen Turnieren das Vertrauen der Reiterinnen und Reiter genießt.
Reitsport aus der Region für die Region
Die Neuauflage des AGRAVIS-Cups Oldenburg bietet Reitsport aus der Region für die Region. „Denn neben nationalem Spitzensport werden in diesem Jahr auch erstmalig die Bezirke des Pferdesportverbands Weser-Ems eine eigene Plattform bekommen“, nennt der sportliche Leiter Oliver Schulze Brüning eine wesentliche Neuerung. Jeweils drei Vereine aus jedem der vier PSVWE-Bezirke können sich in einer A-Dressur und einem Zwei-Sterne-A-Springen messen. Diese Mannschaftswettbewerbe werden dann beim Oldenburger Indoor Team Kombi Cup in einer Gesamtwertung zusammengefasst. Die Mannschaftskür am Donnerstagabend bleibt als ein bewährter Turnierhöhepunkt der vergangenen Jahre natürlich ebenfalls im Programm.
Besondere Auszeichnung für Kinder und Jugendliche
„Ich begrüße es sehr, dass die Vereine unseres Verbandes enger in das Turnier eingebunden werden“, erklärt dessen Präsident Michael George. „Das stärkt die hervorragende Arbeit, die unsere Vereine leisten, und wird sicherlich auch beim Publikum für zusätzliche Stimmung sorgen.“ Volle Ränge dürften auch garantiert sein bei der Ehrung des „8er-Teams“. Alle Kinder und Jugendlichen aus dem Pferdesportverband, die im vergangenen Jahr in einer Dressur, im Springen oder in der Vielseitigkeit mindestens die Wertnote 8,0 erzielt haben, werden beim AGRAVIS-Cup besonders ausgezeichnet.
Spitzensport und ländliche Reiterei sinnvoll miteinander verknüpfen
Auf Top-Leistungen im Dressurviereck und im Stangenwald dürfen sich die Zuschauer:innen auch bei den anspruchsvollsten Prüfungen freuen – egal ob beim Grand Prix Special oder dem Großen Preis zum Abschluss, der mit 40.000 Euro dotiert sein wird. „Ich finde es wichtig, dass es Turniere wie den AGRAVIS-Cup weiterhin gibt“, sagte Jan Wernke, Springreiter aus Holdorf. Er ist seit einem Jahr Präsident des Clubs Deutscher Springreiter. „Der AGRAVIS-Cup ist ein gutes Beispiel dafür, wie es gelingen kann, Spitzensport und die ländliche Reiterei sinnvoll miteinander zu verknüpfen. Wir brauchen solche Turniere, um eine gesunde Basis für unseren Sport zu behalten und Kinder und Jugendliche dafür zu begeistern.“ Ähnlich äußert sich Kira Wulferding, Dressurreiterin aus Wildeshausen. „Die Pandemie hat gezeigt, wie sehr uns Aktiven und dem Publikum der Turniersport gefehlt hat. Deshalb bin ich sehr froh über die Startmöglichkeit beim AGRAVIS-Cup. Zum jetzigen Zeitpunkt steht meine Planung für den Herbst noch nicht, aber mein Ziel ist es natürlich, in Oldenburg dabei zu sein.“
Reitsport-Event mit attraktivem Angebot
Nicht nur wegen des Sports allein wird es sich lohnen, im Oktober den AGRAVIS-Cup zu besuchen, sondern auch das Drumherum wird deutlich aufgewertet. In der großen Messehalle wird der Abreiteplatz in die Mitte verlegt, sodass ringsum Ausstellungsflächen und Gastroangebote einladen.
Bilder vom AGRAVIS-Cup 2022
Bilder von Sportfotos Lafrentz und AGRAVIS Raiffeisen AG.