Bleiben Sie auf dem Laufenden: Hier finden Sie aktuelle Meldungen, Projekte und Einblicke aus dem AGRAVIS-Konzern sowie der Agrarbranche – kompakt, informativ und aus erster Hand.Diese und alle weiteren wichtigen Begriffe finden Sie in unserem Glossar

Aktuelle News

Christian Twehues und Landwirt Stefan Kämpkes  im Podcast Ackern und Ernten

29.10.2025

AGRAVIS-Podcast: Neue Folge zur Biosicherheit

In der neuen Folge vom AGRAVIS-Podcast spricht das Moderatorenduo mit Dieter Jürgens und Christian Twehues über Biosicherheit in der Tierhaltung.

Ganze Meldung lesenPfeil nach rechts
Außenansicht AGRAVIS Zentrale Münster - Skywalk verbindet Gebäudeteile

29.10.2025

AGRAVIS fordert: Zickzackkurs beenden, Planungssicherheit schaffen

Die AGRAVIS Raiffeisen AG unterstützt die Forderung einer Allianz aus 15 führenden Verbänden nach einer Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR). In einem gemeinsamen Schreiben an Bundeskanzler Friedrich Merz, Vizekanzler Lars Klingbeil, relevante Bundesministerien sowie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wird eine „Stop the Clock“-Regelung gefordert, um gravierende Mängel zu beheben und Rechtssicherheit für Unternehmen zu schaffen.

Ganze Meldung lesenPfeil nach rechts
Drei Münzstapel wachsen aus der Erde mit junger Pflanze

27.10.2025

AGRAVIS: Genussscheine erfolgreich platziert

Die AGRAVIS Raiffeisen AG hat bei ihrer aktuellen Genussschein-Ausgabe wieder ein großes Interesse bei Investoren hervorgerufen. Bereits nach zwölf Tagen wurde das Zeichnungsvolumen von 60 Mio. Euro erreicht. Die Nachfrage übertraf das Angebot deutlich.

Ganze Meldung lesenPfeil nach rechts
Blick auf Publikum und Bühne beim DBV-Veredelungstag 2025

23.10.2025

AGRAVIS besucht DBV-Veredlungstag in Coesfeld

Beim Veredlungstag des Deutschen Bauernverbandes (DBV) diskutierten rund 250 Teilnehmende über die Zukunft der Schweinehaltung. Unter ihnen waren Landwirtinnen und Landwirte sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Die AGRAVIS Raiffeisen AG unterstützte das zentrale Branchentreffen und war mit dem Geschäftsfeld Schwein der AGRAVIS Nutztier GmbH präsent.

Ganze Meldung lesenPfeil nach rechts
Weizenernte 2019 Fendt Mähdrescher

22.10.2025

Treibhausgas-Bilanzierung jetzt direkt in Ackerprofi möglich

Mit einem neuen Modul zur Treibhausgas-Bilanzierung innerhalb des Farmmanagement-Tools Ackerprofi bietet die AGRAVIS Landwirtinnen und Landwirten ab sofort eine praxisnahe Lösung, um den CO₂e-Fußabdruck ihrer Ackerfrüchte präzise zu erfassen, zu bewerten und transparent zu kommunizieren.

Ganze Meldung lesenPfeil nach rechts
Trecker auf einem Feld

09.10.2025

Nitraturteil: Sauberes Wasser braucht klare Regeln – und starke Technik

Am 8. Oktober 2025 entschied das Bundesverwaltungsgericht, dass die Bundesregierung ein Nitrat-Aktionsprogramm erstellen muss. Die bisherige Düngeverordnung reicht nicht aus. Mit Know-how und Verantwortung gestaltet die AGRAVIS eine Landwirtschaft, die Wasser schützt und gleichzeitig produktiv bleibt.

Ganze Meldung lesenPfeil nach rechts
Drei Münzstapel wachsen aus der Erde mit junger Pflanze

25.09.2025

AGRAVIS spürt bei Genussscheinen Vertrauen von Anlegern

Nach der nun erfolgten Billigung des Wertpapierprospektes durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) kann die AGRAVIS neue Genussscheine an interessierte Investoren ausgeben. Die Laufzeit beträgt fünfeinhalb Jahre bei einem jährlichen Zinssatz von 4,6 bzw. 4,0 Prozent. Der Angebotszeitraum erstreckt sich vom 6. bis 24. Oktober 2025. Der Nennwert pro Genussschein beträgt 1.000 Euro, die Mindestzeichnung 2.000 Euro. Zur Genussscheinausgabe äußert sich AGRAVIS-Finanzvorstand Hermann Hesseler im Interview.

Ganze Meldung lesenPfeil nach rechts
 Oliver Bökers und Benedikt Stockel-Siepker sitzen nebeneinander

24.09.2025

AGRAVIS-Podcast mit neuer Technik-Rubrik

In der neuen Folge von Ackern und Ernten gibt es gleich zwei Premieren: Wir begrüßen Oliver Bökers und Benedikt Stockel-Siepker von unserer AGRAVIS Technik Münsterland-Ems als neue Stammgäste im Podcast. Ab Oktober geben Sie in der neuen Rubrik „Technik-Schnack“ spannende Einblicke in die Welt der Landtechnik.

Ganze Meldung lesenPfeil nach rechts

Kontakt

Bernd Homann

Bereichsleiter Konzernkommunikation I AGRAVIS