
Land24, eine der führenden Online-Agenturen im Agrarbereich, stellt sich breiter und zukunftssicherer auf. Die bisherige Tochter der deutschen Hauptgenossenschaften öffnet sich künftig auch für Ortsgenossenschaften. Das Unternehmen mit Sitz im münsterländischen Telgte erstellt Webseiten wie raiffeisen.com, entwickelt Apps wie Acker24 und Futter24 und betreibt Portale wie tec24 oder Landflirt.
„Mit dieser Öffnung bieten wir allen Raiffeisen-Genossenschaften die Möglichkeit, sich am wachsenden Online-Markt aktiver zu beteiligen,“ beschreibt Land24-Geschäftsführer Dr. Heiner Stiens diesen Schritt. „Denn Digitalisierung ist Teamsport, gerade im genossenschaftlichen Verbund. Alleingänge und Doppelarbeiten sollten unbedingt vermieden werden“.
Zudem überträgt die BayWa AG in München ihre bisherigen Land24-Anteile an die AGRAVIS Raiffeisen AG. Die AGRAVIS ist damit künftig Mehrheitsgesellschafter an der Land24 GmbH. Weitere Gesellschafter bleiben die RWZ Rhein-Main eG in Köln, die ZG Raiffeisen eG in Karlsruhe und die Raiffeisen Waren GmbH in Kassel – so wie künftig auch die Beteiligungsgesellschaft der Ortsgenossenschaften.
Die Anteilsneugestaltung bei der Land24 GmbH steht noch unter dem Vorbehalt weiterer Gremienbeschlüsse.