Die angegebenen Agrarwetter-Daten werden Ihnen vom Deutschen Wetterdienst - Abteilung Agrarmeteorologie (www.agrowetter.de) - zur Verfügung gestellt. Die Karten geben den aktuellen Stand der Informationen wieder.
Das meteorologische Potential für die Gefährdung durch Waldbrand (Deutschland)

Der Waldbrandgefahrenindex WBI beschreibt das meteorologische Potential für die Gefährdung durch Waldbrand. Er zeigt die Waldbrandgefahr in 5 Gefahrenstufen an: 1= sehr geringe Gefahr (grün) bis 5 = sehr hohe Gefahr (lila).
Der WBI dient den für die Waldbrandvorsorge verantwortlichen Landesbehörden zur Einschätzung der Waldbrandgefahr und zur Herausgabe von Warnungen. Die Waldbrandgefahrenstufen des DWD bilden somit die Grundlage für eine auf Landesebene harmonisierte Waldbrandgefahrendarstellung. Die örtliche Einschätzung der Waldbrandgefahr kann vom DWD-Produkt abweichen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Landesforstbehörden, die Sie über www.forstwirtschaft-in-deutschland.de erreichen.
Dieser Service wird von März bis Oktober angeboten.