Die angegebenen Agrarwetter-Daten werden Ihnen vom Deutschen Wetterdienst - Abteilung Agrarmeteorologie (www.agrowetter.de) - zur Verfügung gestellt.
Bodenfeuchteviewer

Der Bodenfeuchteviewer stellt die Bodenfeuchte und andere Wasserhaushaltsgrößen dar, die es erlauben, das Wasserangebot im Boden zu überwachen. So ist eine erste Bewertung der Situation z.B. bei Starkregenphasen, Trockenheit und Dürre möglich. Die Bodenfeuchte wird für unterschiedliche Tiefen (bis 200 cm) und unter verschiedenen Kulturen ein Jahr rückwirkend dargestellt. Außerdem lässt sich für jede Position auf der Karte ein Bodenfeuchteprofil erzeugen.