Die AGRAVIS testet in Versuchen neue Entwicklungen im Pflanzenbau. Die Tests finden an unterschiedlichen Standorten mit individuellen Anforderungen statt.
Alternative AGRAVIS Feldtage
Wie optimiert Düngen? Welche Fungizide in der Wintergerste einsetzen? Wie die Blattaktivität bei Zuckerrüben verbessern? Welche Sorte ist die richtige? Als Alternative zu unseren Feldtagen erklären die Pflanzenbau-Vertriebsberater in dieser achtteiligen Videoreihe wichtige Pflanzenbauthemen für 2020.
Neues von den Feldversuchen
Unsere Themen in der Videoreihe:
Video 1: Klimawandel und Düngeverordnung
Video 2: Fungizideinsatz in der Wintergerste
Video 3: Fungizidsaison im Roggen 2021
Video 4: Leguminosenanbau
Video 5: Winterweizen Sortenwahl
Video 6: Wintertriticale Sortenwahl
Video 7: Wintergerste Sortenwahl
Video 8: Zuckerrüben
Jährlich führen Pflanzenbau-Experten der AGRAVIS an mehr als 20 Standorten über 100 Versuche zu unterschiedlichen pflanzenbaulichen Fragen durch. Grundlage für Anbaustrategien sind unsere Sortenprüfungen, der richtige Einsatz von Dünger und Pflanzenschutz sowie die passende Bodenbearbeitung. Dabei sind die Wechselwirkungen zwischen Vorfrucht, Sortenwahl und Pflanzenschutzstrategie besonders wichtig.
Die Pflanzenbau-App IQ-Plant bietet Ihnen aktuelle und regional angepasste Pflanzenbauempfehlungen und Warnmeldungen für alle wichtigen Kulturen. Profitieren Sie von Versuchsergebnissen, Prognosen der AGRAVIS und herstellerübergreifende Empfehlungen