Kälber sind die Kühe von morgen – dieser Satz ist sicherlich allen LandwirtLandwirt (auch Bauer genannt) ist der Beruf der Landwirtschaft.innen und Landwirten bekannt und jeder Betrieb strebt eine optimale Kälberaufzucht an. Eine Studie auf deutschen Milchviehbetrieben machte jedoch auf den Handlungsbedarf besonders im Kälberbereich aufmerksam (PraeRi 2020). Die Untersuchung zeigt, dass Kälberdurchfall und Atemwegserkrankungen zu den häufigsten Erkrankungen zählen. Die Ursachen sind vielfältig. Defizite im FütterungDie AGRAVIS bietet für alle Nutztierarten ein vielfältiges Fütterungs-Programm an.smanagement und bei der HygieneHygienemanagement dient der Tiergesundheit und Qualitätssicherungssystemen in der Tierproduktion. spielen eine besondere Rolle.

Kurz und knapp

Ihre Ansprechperson

Kontakt

Dr. Jana Denißen

Leitung Produktmanagement Rind

Diese Seite teilen: