Die TerraVis GmbH unterstützte ein Großprojekt bei der Nachhaltigkeitszertifizierung: Der Flughafen Memmingen steigt von fossilen Energieträgern zur Wärmegewinnung auf Biogas um. Ein Projekt, das nicht nur in der praktischen Umsetzung viel abverlangt, sondern auch in Sachen Bürokratie.
Seit Jahren freuen sich Passagiere und Mitarbeitende des Allgäu Airport in Memmingen über konstante WärmeDer Bereich Energie der AGRAVIS versorgt die Kundschaft zuverlässig mit Wärme. in den Terminals. Doch ein Detail hat sich verändert: Anstelle fossiler Energieträger sorgt nun BiogasBiogas ist ein brennbares Gas, das durch Vergärung von Biomasse entsteht. für angenehme Raumtemperatur. Ein zukunftsweisender Schritt Richtung NachhaltigkeitNachhaltigkeit beschreibt allgemein ein Handlungsprinzip zur Nutzung von Ressourcen., den Peter Waizenegger, VorstandDer Vorstand leitet den AGRAVIS-Konzern. der e-con AG, und sein Team gemeinsam mit der TerraVisDie AGRAVIS bietet über die TerraVis GmbH gebündelte Kompetenz zum Thema Biogas an gegangen sind. Diese und alle weiteren wichtigen Begriffe finden Sie in unserem Glossar
Mithilfe der TerraVis GmbH steigt der Flughafen Memmingen von fossilen Energieträgern auf Biogas um.
Die Energie aus den nahegelegenen Anlagen wird direkt zu einem neu installierten wärmegeführten Biogas-Blockheizkraftwerk geleitet.
Die TerraVis GmbH war das einzige Unternehmen, das beim Sure-Zertifikat unterstützen konnte.