
Mit den Sortenprüfungen für Wintergerste liegen die ersten Versuchsergebnisse der AGRAVIS-Pflanzenbauberatung aus diesem Jahr vor.
Die Experten der AGRAVIS führen seit vielen Jahren detaillierte Analysen unterschiedlicher Getreidesorten wie Winterweizen, Winterroggen, Wintertriticale und Wintergerste durch und stellen Sie interessierten genossenschaftlichen Kunden und Landwirten kostenfrei zur Verfügung.
Die AGRAVIS forscht an rund 20 Standorten, an denen sie über 100 Versuche zu aktuellen pflanzenbaulichen Fragestellungen durchführt. Das Hauptaugenmerk legen die Pflanzenbau-Berater auf eine frühzeitige Bewertung neuer Pflanzenschutzmittel, Sorten und Technologien unter praxisrelevanten Bedingungen. Zusammen mit vielen weiteren Informationen, wie zum Beispiel Daten aus Prognosemodellen, entstehen aus diesen Versuchsergebnissen praxistaugliche, industrieübergreifende Empfehlungen für den modernen Landwirt.
Nach den Sortenprüfungen für Wintergerste folgen in den kommenden Tagen die Ergebnisse zu Winterweizen, Winterroggen, Wintertriticale und Winterraps.