Konzernnachrichten

Aktuelle Meldungen

Oliver Korting, Bereichsleiter Energie bei der AGRAVIS, sieht in der Erzeugung und im Handel von Wasserstoff Chancen für ein zusätzliches Geschäftsfeld.

Wasserstoff: Landwirtschaft kann wichtige Rolle spielen

01.06.2023 - Bei der Erzeugung und dem Handel mit grünem Wasserstoff können die Landwirtschaft und der genossenschaftliche Agrarhandel zukünftig eine wesentliche Rolle spielen. „Wir sehen hier Chancen für ein zusätzliches Geschäftsfeld“, unterstreicht Oliver Korting, Bereichsleiter Energie bei der AGRAVIS Raiffeisen AG. Das Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen hat ein Positionspapier zur Rolle von Wasserstoff in der Landwirtschaft erarbeitet. Unterstützung gab es hierbei aus dem HyStarter-Projekt.

Ganze Meldung lesen




AGRAVIS beteiligt sich an Geissler Agrartechnik GmbH

AGRAVIS beteiligt sich an Geissler Agrartechnik GmbH

12.05.2023 - Die AGRAVIS Raiffeisen AG beteiligt sich mit 50 Prozent an der Geissler Agrartechnik GmbH. Das Unternehmen gehört zur niederländischen Reuvekamp Holding und ist aus der „MzB Ihr Stalleinrichter GmbH“ in Bersenbrück entstanden. Das Gemeinschaftsunternehmen mit der AGRAVIS bietet Stalleinrichtungen für Schwein, Rind und Geflügel an. Das betrifft sämtliche technischen Anlagen ebenso wie das gesamte Energie- und Umweltmanagement. Der Einstieg der AGRAVIS gilt rückwirkend ab 1. Januar 2023. Die Geschäftsleitung hat Tino Odink inne.

Ganze Meldung lesen









AGRAVIS-Geschäftsbericht und Nachhaltigkeitsmagazin 2022

Geschäftsbericht und Nachhaltigkeitsmagazin 2022 jetzt online lesen

06.04.2023 - „Gemeinsam stark. Für eine Landwirtschaft mit Zukunft“: Der diesjährige Titel ist eine Abwandlung unseres Unternehmensclaims „Gemeinsam stark. Für Land und Leben“. Er bringt Selbstverständnis und Zukunftsbild unseres Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmens auf den Punkt. In diesem Jahr richten wir als AGRAVIS mit Zuversicht den Blick nach vorn und lassen ein geschichtsträchtiges und wirtschaftlich anspruchsvolles Geschäftsjahr 2022 hinter uns.

Ganze Meldung lesen

Weizenfeld

Wegweisende Zusammenarbeit verringert CO2-Fußabdruck von Weizenmehl

05.04.2023 - Die AGRAVIS Raiffeisen AG, der niederländische Düngemittelhersteller OCI Global und Dossche Mills, ein führender Hersteller und Lieferant von Rohstoffen für Bäckereien, entwickeln gemeinsam ein nachhaltigeres Weizenmehl mit einem geringeren CO2-Fußabdruck für die Herstellung von Brot und anderen Grundnahrungsmitteln. Die Zusammenarbeit soll dazu beitragen, die Umweltauswirkungen von Brot in den Supermarktregalen zu reduzieren.

Ganze Meldung lesen


Der AGRAVIS Technik-Standort in Uelzen

AGRAVIS Technik stärkt Vertriebsaktivitäten

29.03.2023 - Die AGRAVIS Technik-Gruppe stärkt ihre Vertriebsaktivitäten in den Regionen vom westlichen Niedersachsen bis zur polnischen Grenze. „Die Anforderungen im Markt – sei es auf Lieferanten- oder Kundenseite – verändern sich fortwährend“, sagt Gerd Schulz, Geschäftsführer der AGRAVIS Technik Holding GmbH. „Unser Anspruch ist, unserer Kundschaft mit leistungsstarken Einheiten, qualifizierten Mitarbeitenden und schlanken Strukturen modernste Technik führender Hersteller in Kombination mit umfassendem Service zu bieten.“

Ganze Meldung lesen

Der AGRAVIS-Vorstand (v. li.): Hermann Hesseler,  Dr. Dirk Köckler (Vorsitzender), Jan Heinecke und Jörg Sudhoff.

AGRAVIS mit „zukunftssicherndem Ergebnis“

23.03.2023 - Das Geschäftsjahr 2023 ist erst wenige Wochen alt und hat es für die AGRAVIS Raiffeisen AG schon jetzt in sich. „Die Märkte sind sehr volatil und bei weitem nicht mehr auf dem Niveau von 2022. Egal, ob bei Getreide, Dünger oder Energie, aktuell fallen die Preise in vielen Bereichen. Auch Frachtraum ist aktuell verfügbar. Aber das kann sich durch mögliche weitere Auswirkungen des Ukrainekrieges oder erneute Wetterextreme auch schnell wieder umkehren“, macht Dr. Dirk Köckler, Vorstandsvorsitzender der AGRAVIS Raiffeisen AG, auf der digitalen Bilanz-Pressekonferenz des Unternehmens deutlich.

Ganze Meldung lesen

pboxx-pixelboxx-51599044

AGRAVIS entwickelt neues Zwischenfruchtkonzept

21.03.2023 - Futter, Gründüngung und noch mehr: Zwischenfrüchte sind schnell wachsende Pflanzen, die zwischen zwei Hauptfrüchten angebaut werden. Für landwirtschaftlich genutzte Flächen bieten sie viele Vorteile. Unter anderem verbessern Zwischenfrüchte die Bodenfruchtbarkeit durch den Aufbau von Humus, verringern Nitratauswaschungen und fixieren Stickstoff. Mit dem neuen Circonium-Zwischenfruchtkonzept zeigt die AGRAVIS Raiffeisen AG, dass die Kombination verschiedener Zwischenfrüchte noch mehr kann.

Ganze Meldung lesen


Krone AGRAVIS Newtec

Maschinenfabrik Bernard Krone und AGRAVIS Technik setzen erfolgreiche Partnerschaft fort

09.03.2023 - Die Maschinenfabrik Bernard Krone und die AGRAVIS Technik verbindet eine langjährige und erfolgreiche Partnerschaft. Als eine der Kernmarken im Programm der AGRAVIS Technik sind die Produkte von Krone ein wichtiger Bestandteil ihres Markenportfolios. Diese intensive Partnerschaft wird durch die Integration der kompletten Vertriebs- und Serviceaktivitäten von Krone in die NewTec-Gruppe auf ein neues Fundament gestellt.

Ganze Meldung lesen

Weltfrauentag: Frauen bei AGRAVIS

AGRAVIS forciert Programm zur Förderung weiblicher Karrieren

08.03.2023 - Wie können weibliche Karrieren bei der AGRAVIS gefördert werden? Eine Frage, die der Bereich HR gemeinsam mit dem Vorstand 2023 verstärkt in den Fokus rückt und sich als Ziel gesetzt hat, in den kommenden Jahren mehr Frauen in Fach- und Führungspositionen zu bringen. Dies ist ein wichtiger Impuls und markiert zugleich den Startpunkt weiterer Maßnahmen innerhalb eines Gesamtprogramms der AGRAVIS.

Ganze Meldung lesen


AGRAVIS Logistik Isernhagen

Isernhagen wird zum Drehkreuz für Stückgut-Logistik

10.02.2023 - Die AGRAVIS Raiffeisen AG hat auf dem Gelände ihres Saatgutzentrallagers an der Chromstraße in Isernhagen ein Erweiterungsgebäude offiziell in Betrieb genommen. In der rund 2.700 Quadratmeter großen Halle werden verpackte Betriebsmittel für die Landwirtschaft gelagert. „Damit stärken wir unseren Standort in Isernhagen und machen ihn zu einer Herzkammer unserer Aktivitäten in der Region Hannover und darüber hinaus“, unterstrich Jörg Sudhoff, Vorstandsmitglied des Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmens.

Ganze Meldung lesen

AGRAVIS RSilo Füllstandsmesser im Futtersilo

Mit RSilo immer genügend Futter auf Lager

09.02.2023 - Wenn auf einem landwirtschaftlichen Betrieb das Futtersilo ungewollt leerläuft oder kurz davor ist, kann schon mal Hektik ausbrechen: ran ans Telefon oder an den Rechner und schnellstmöglich Nachschub ordern. Landwirtinnen und Landwirte können sich jetzt die bösen Überraschungen ersparen. Denn die AGRAVIS hat eine einfache und kostensparende Lösung gefunden: Sie bietet ihrer Kundschaft mit RSilo ein System an, das den Füllstand automatisch misst. Der Vertrieb läuft über die genossenschaftlichen Partner.

Ganze Meldung lesen

Branchentreff Sonderkulturen 2023

Branchentreff Sonderkulturen: Mit neuen Ideen den Wandel gestalten

08.02.2023 - Der 5. Branchentreff Sonderkulturen ging, wie im Vorjahr auch, als virtuelles Format auf Sendung. Seit 2019 hat die AGRAVIS Pflanzenbau-Vertriebsberatung den jährlichen Fachaustausch von Anbauern, Lieferanten und Anbietern erfolgreich etabliert. Zehn Referent:innen aus ganz Deutschland gaben den Zuschauenden einen tiefen Einblick in das System Boden und Pflanze. Außerdem demonstrierten sie, wie stark die Branche durch neue Ideen im Wandel ist. Insgesamt hatten sich über 350 Interessierte angemeldet.

Ganze Meldung lesen


AGRAVIS Pig on Tour

Neue Veranstaltungsreihe Pig on Tour

26.01.2023 - Die AGRAVIS Raiffeisen AG bietet eine neue Veranstaltungsreihe namens „Pig on Tour“ an. Sie richtet sich an Sauen- und Ferkelhalter:innen sowie Schweinemäster:innen. Fachleute der AGRAVIS und der Tochtergesellschaft Livisto referieren zu spannenden und innovativen Lösungen, um gemeinsam mit Schweinezüchter:innen erfolgreicher zu wirtschaften. Unsere praxisorientierte Reihe veranstalten wir gemeinsam mit genossenschaftlichen Partnern vor Ort.

Ganze Meldung lesen




AGRAVIS-CEO Dr. Dirk Köckler fordert politische Leitplanken

AGRAVIS fordert politische Leitplanken

19.01.2023 - „Als AGRAVIS stehen wir für eine nachhaltige, innovative Landwirtschaft. Wir stellen uns den Herausforderungen der gesellschaftlichen Diskussion und auch denen der Politik, allerdings fordern wir auch langfristige Planungssicherheit ein. Wir setzen uns gerade mit Blick auf die Internationale Grüne Woche für einen fachlichen, sachlichen und lösungsorientierten Dialog ein“, macht der AGRAVIS-Vorstandsvorsitzende Dr. Dirk Köckler deutlich.

Ganze Meldung lesen

pboxx-pixelboxx-51571429

Bioenergie Velen GmbH produziert künftig klimaneutrale Energie

19.01.2023 - Aus der NDM Naturwertstoffe GmbH wird die Bioenergie Velen GmbH: Mit Aufhebung des Insolvenzverfahrens ist ein wichtiger Meilenstein erreicht, damit auf der Biogasanlage in Nordvelen künftig klimaneutrale Energie produziert werden kann. Anteilseigner an der Bioenergie Velen GmbH sind Landwirte, die vorher schon an der Anlage beteiligt waren, außerdem Unternehmen der ODAS, RETERRA West, AGRAVIS und der Stadtwerke Lünen. Die beteiligten Landwirte sichern zukünftig die Grundversorgung der Anlage mit Inputstoffen ab.

Ganze Meldung lesen

pboxx-pixelboxx-51541414

E-Learnings für Futtermittelsicherheit

13.01.2023 - Gemeinsam mit Branchenpartnern hat die AGRAVIS-Konzerngesellschaft Veravis GmbH eine Serie mit sieben E-Learnings zur Futtermittelsicherheit erarbeitet. Entwickelt wurden die Microlearning-Module vom „Collective Knowledge Programm“ (CKP) der GMP+ Academy (GMP = Good Manufacturing Practices). Die Schulungen bündeln Kenntnisse und Erfahrungen von Fachleuten namhafter Unternehmen aus der Futterindustrie wie AB Agri, De Heus, Trouw Nutrition und AGRAVIS, die daran mitwirkten.

Ganze Meldung lesen

Flüssiggas von Raiffeisen Gas GmbH

Wärme: Flüssiggas als Alternative zunehmend attraktiv

12.01.2023 - Die aktuell angespannte Marktsituation beim Erdgas veranlasst viele landwirtschaftliche Kunden und Unternehmen, sich mit alternativen Wärmekonzepten zu beschäftigen. „Da Erdgasverträge kurzfristig von Versorgern gekündigt werden können oder nur zu deutlich gestiegenen Kosten verlängert werden, stellen wir eine erhöhte Nachfrage nach Flüssiggas fest“, berichtet Tobias Reining, Geschäftsführer der Raiffeisen Gas GmbH mit Sitz in Dorsten. Als einer der größten freien Flüssiggasanbieter bietet das Beteiligungsunternehmen der AGRAVIS Raiffeisen AG maßgeschneiderte Lösungen für eine kostengünstige und sichere Energieversorgung.

Ganze Meldung lesen


Pigdays - Vier Live-Seminare rund um die Schweinehaltung

Pigdays - Vier Live-Seminare rund um die Schweinehaltung

02.01.2023 - Am Anfang des Jahres 2023 dreht sich bei den Pigdays wieder alles um die Schweinehaltung. Damit geht die virtuelle Veranstaltungsreihe von AGRAVIS und Topigs Norsvin bereits in die dritte Runde. Bei den Live-Seminaren erläutern Expertinnen und Experten die aktuelle Lage in der Schweinebranche und zeigen, welche Herausforderungen in diesem Jahr auf Tierhalter:innen zukommen und mit welchen Lösungen sie ihren Betrieb zukunftssicher aufstellen.

Ganze Meldung lesen





Hans-Georg Bruns

AGRAVIS trauert um Hans-Georg Bruns

12.12.2022 - Die AGRAVIS Raiffeisen AG trauert um Hans-Georg Bruns, der im Alter von 63 Jahren plötzlich verstorben ist. Hans-Georg Bruns war ein leidenschaftlicher Verfechter der genossenschaftlichen Idee. Bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2017 hat Hans-Georg Bruns auf vielfältige Weise die Stärkung des genossenschaftlichen Verbundes vorangetrieben und für einen engen Schulterschluss zwischen den regionalen Raiffeisen-Genossenschaften und der AGRAVIS gesorgt.

Ganze Meldung lesen









Ältere Nachrichten

Zum News-Archiv

Standortdaten ändern

Bestimmen Sie hier Ihren Standort. Tragen Sie hierfür lediglich Ihre PLZ sowie die Straße ein.