
SDG-Audioreihe: Klimaschutz bei AGRAVIS
01.03.2021 - In der aktuellen Folge der AGRAVIS-Audioreihe "Voll nachhaltig" geht es mit SDG 13 um den Klimaschutz und geeignete Maßnahmen.
Ganze Meldung lesenAktuelle Meldungen
01.03.2021 - In der aktuellen Folge der AGRAVIS-Audioreihe "Voll nachhaltig" geht es mit SDG 13 um den Klimaschutz und geeignete Maßnahmen.
Ganze Meldung lesen01.03.2021 - Schnell informieren, früh ordern und das Saisongeschäft sichern, unter diesem Motto – und gleichzeitig Ziel – stehen die digitalen Vorordertage 2021 vom 1. bis 5. März 2021.
Ganze Meldung lesen22.02.2021 - Fachlich aktuell und digital vernetzt: An den Pigdays drehte sich an vier aufeinanderfolgenden Themenabenden alles rund um die Schweinehaltung.
Ganze Meldung lesen17.02.2021 - Die Umfrage, die wir zum Jahreswechsel auf unserer Konzern-Website durchgeführt haben, bestätigt das aktuelle Stimmungsbild in der Landwirtschaft.
Ganze Meldung lesen16.02.2021 - In der aktuellen Folge der SDG-Audioreihe wirft die AGRAVIS einen Blick auf das zwölfte Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen.
Ganze Meldung lesen11.02.2021 - Schneemengen, Schneestürme und Tiefsttemperaturen – das macht nicht nur den Menschen auf den Straßen zu schaffen, sondern auch dem Getreide im Boden. Ob der Wintereinbruch mit Tief Tristan ab dem 8. Februar zu Auswinterungsschäden geführt hat, können die AGRAVIS-Experten noch nicht abschließend beurteilen.
Ganze Meldung lesen08.02.2021 - Studierende des Masterstudiengangs Logistik der Fachhochschule Münster absolvierten das diesjährige Praxisprojekt bei der AGRAVIS Raiffeisen AG. Das Projekt mit dem Ziel der weiteren Digitalisierung des Distributionsprozesses im AGRAVIS-Bereich Logistik erstreckte sich über einen Zeitraum von vier Monaten bis Anfang Februar 2021.
Ganze Meldung lesen04.02.2021 - Es ging um den praxisnahen Unterricht der Zukunft, als sich die vier niedersächsischen Deutschen Lehranstalten für Agrartechnik (Deula) 2019 zur Projektgruppe „Digitale Deula 2022“ zusammenfanden. Gemeinsames Ziel: die Bildungseinrichtungen für die künftigen Anforderungen an ihre Schüler fit zu machen. Den Baustein „Digitalisierungspaket“ für die praxisnahe Aus- und Weiterbildung von Landwirten liefert die Niederlassung Syke-Heiligenfelde der Newtec-Gruppe, einer Konzerngesellschaft der AGRAVIS.
Ganze Meldung lesen02.02.2021 - Ob Sortenwahl, Pflanzenschutz oder Düngung: Mit den Schwerpunktprogrammen der Pflanzenbau-Vertriebsberatung der AGRAVIS Raiffeisen AG erhalten Landwirte praxistaugliche Anbauempfehlungen für ihre Kulturen. Mit ihrer Hilfe können sie sich im vielschichten Markt der Produkte gut orientieren. Für die Aussaat im Frühjahr 2021 sind die Pflanzenbauempfehlungen ab sofort verfügbar.
Ganze Meldung lesen02.02.2021 - Industrie, Innovation und Infrastruktur - darum geht es in SDG 9 und der aktuellen Folge "Voll nachhaltig". Die AGRAVIS ist bestrebt Lösungsanbieter und Innovationsführer für ihre landwirtschaftlichen Kund:innen zu sein.
Ganze Meldung lesen01.02.2021 - Märkte bleiben knapp versorgt – Sowohl bei Ölsaaten als auch beim Getreide bedarf es neuer Rekordernten, um die weltweite Nachfrage zu decken oder sogar Bestände aufzubauen. Möglich ist das, aber auch wahrscheinlich? Bernhard Chilla ist skeptisch und rechnet nicht mit einem überbordenden Angebot.
Ganze Meldung lesen01.02.2021 - XXXLandtechnik – das geht auch digital. Die AGRAVIS-Techniken übertragen ihre bewährte Frühjahrsveranstaltung, die Hausmesse XXXLandtechnik-Tage mit jährlich um die 30.000 Besuchern in Meppen, in die virtuelle Welt.
Ganze Meldung lesen27.01.2021 - Egal, ob am Laptop zu Hause im Wohnzimmer, mit dem Tablet im Stall oder per Smartphone auf dem Feld: Mit der AGRAVIS aktuell digital sind Landwirte ab sofort und jederzeit auch digital dabei.
Ganze Meldung lesen22.01.2021 - Fabian Ertel wechselt von der AGRAVIS Raiffeisen AG zur Livisto-Gruppe, die ebenfalls zum Konzernverbund gehört. Der 40-jährige übernimmt beim international tätigen Tiergesundheitsunternehmen zum 1. Februar 2021 die Funktion des zusätzlichen CEO.
Ganze Meldung lesen21.01.2021 - Das neue digitale Veranstaltungsformat Pigdays von der AGRAVIS in Zusammenarbeit mit Topigs Norsvin hat einen erfolgreichen Auftakt erlebt.
Ganze Meldung lesen18.01.2021 - Für die AGRAVIS als Arbeitgeber ist SDG 8 ("Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum") ein wichtiges Ziel. Themen wie Arbeitssicherheit, soziale Verantwortung oder Aus- und Weiterbildung sind in der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens fest verankert.
Ganze Meldung lesen18.01.2021 - „Mehr als nur raus aus der Krise – Wie sich der Agrarhandel verändert?“ heißt ein digitales Event der FDP-Bundestagsfraktion, heute ab 18 auf Youtube. Im Speziellen geht es auch darum, welche Rolle die Landwirtschaft beim Thema Nachhaltigkeit übernehmen kann. Mit dabei ist AGRAVIS-Nachhaltigkeitsmanagerin Bianca Lindt. Im Interview erklärt sie, worum es bei der Veranstaltung geht.
Ganze Meldung lesen14.01.2021 - Im aktuellen Marktbericht blickt Sven-Heiko Hassebroek, Bereich Agrarerzeugnisse/Markt für Futterrohstoffe der AGRAVIS, auf den globalen Protein-Markt.
Ganze Meldung lesen12.01.2021 - Bei der neuen Live-Seminarreihe, zu der die AGRAVIS Raiffeisen AG gemeinsam mit Topigs Norsvin einlädt, erläutern Experten die aktuelle Lage in der Schweinebranche und zeigen, welche Herausforderungen 2021 auf Tierhalter zukommen.
Ganze Meldung lesen07.01.2021 - Die Ausbildung bei der AGRAVIS hat sich für den 22-jährigen Henning Raesfeld in mehrfacher Hinsicht gelohnt. Inzwischen wurde er als Mitarbeiter übernommen und arbeitet im Team der IT im Projektmanagement mit. Darüber hinaus wurde er für seine sehr guten Prüfungsleistungen von der IHK im November 2020 als Landesbester geehrt.
Ganze Meldung lesen07.01.2021 - AGRAVIS-Produktmanager Andre Stevens erklärt im Interview, welche Vorteile der Einsatz von probiotischen Mikroorganismen in der Junghennenaufzucht, Legehennenhaltung und Broilermast mit sich bringt und wie Geflügelhalter die Gesundheit und Leistungsfähigkeit ihrer Tiere dadurch positiv unterstützen können.
Ganze Meldung lesen07.01.2021 - Die traditionsreiche und über die Grenzen Westfalens bekannte Reitsportveranstaltung in der Halle Münsterland wird im Januar 2022 als AGRAVIS-Cup Münster fortgeführt. Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist mit den zugehörigen Tochtergesellschaften seit vielen Jahren bereits im Turniergeschehen verankert.
Ganze Meldung lesen04.01.2021 - Nicht nur in SDG 7, sondern auch bei der AGRAVIS dreht sich alles um das Thema Energie. Jetzt das Audio hören und mehr erfahren!
Ganze Meldung lesenBestimmen Sie hier Ihren Standort. Tragen Sie hierfür lediglich Ihre PLZ sowie die Straße ein.