
Sie verbessern die Bodenfruchtbarkeit, schützen den Boden vor Wind- und Wassererosion und verringern die Nitratauswaschung. Dies sind nur einige von vielen Vorteilen, die der Anbau von Zwischenfrüchten bietet. Welche Vorteile es darüber hinaus gibt und warum es sich für Landwirtinnen und Landwirte auch nach dem Wegfall der gesetzlichen Förderung lohnt, auf Zwischenfrüchte zu setzen, erklärt Stephan Niehoff in der neuen Podcast-Folge. Seit über 20 Jahren gibt er als Pflanzenbau-Vertriebsberater sein Wissen weiter und hat selbst einen Betrieb.