Die AGRAVIS analysiert und bewertet regelmäßig, welche Themen und Aspekte aus Nachhaltigkeitssicht besonders relevant für die Geschäftstätigkeit des Unternehmens sind. Das geschieht, um nachhaltigkeitsrelevante Risiken und Chancen zu erkennen und darauf reagieren zu können.
Die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit
Die wesentlichen Themen werden in der unternehmensübergreifenden Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit identifiziert. Team-Mitglieder sind Mitarbeiter an Schnittstellen, die sich mit nachhaltigen Themen beschäftigen und Kontakte zu den Stakeholder-Gruppen haben. Dazu zählen vor allem die Unternehmensfelder Pflanzenbau, Tierhaltung, Arbeitssicherheit, Personal, Unternehmensentwicklung, Kommunikation, Einzelhandel und Logistik. Das AGRAVIS-Team Nachhaltigkeit ist Impulsgeber und Kommunikator. Es unterstützt die Weiterentwicklung der konzernweiten Nachhaltigkeitsstrategie.
Die AGRAVIS berücksichtigt die SDGs
Erstmals untersuchte die AGRAVIS, inwieweit angebotene Dienstleistungen, Produkte und Aktivitäten auf die SDGs einzahlen. Ziel ist es, dass die formulierten strategischen Nachhaltigkeitsziele der AGRAVIS in Zukunft noch stärker globale Entwicklungen berücksichtigen.
Einen wichtigen Orientierungsrahmen und Maßstab für die wesentlichen Themen geben die Sustainable Development Goals (SDGs). Um die Erde als einen Lebensraum zu erhalten, haben die Mitgliedsländer der UN gemeinsam an diesen Zielen und Lösungen gearbeitet. Diese global anerkannten Ziele sprechen gezielt Kommunen an und vereinen soziale, wirtschaftliche und umweltpolitische Zielsetzungen.