Im Jahr 2021 wurden im Dialog mit den Bereichen die wesentlichen Themen für die AGRVIS identifiziert und diese den jeweiligen Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen zugeordnet.
Zu den wesentlichen Themen für die AGRVIS zählen:
Die AGRAVIS analysiert und bewertet regelmäßig, welche Themen und Projekte für die Geschäftstätigkeit aus Sicht der Nachhaltigkeit relevant sind.
Im Jahr 2021 wurden im Dialog mit den Bereichen die wesentlichen Themen für die AGRVIS identifiziert und diese den jeweiligen Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen zugeordnet.
Zu den wesentlichen Themen für die AGRVIS zählen:
Leben an Land:
Erhalt der biologischen Vielfalt
Maßnahmen zum Klimaschutz:
CO2-Bilanzierung
Industrie, Innovation und Infrastruktur:
Product-Carbon-Footprint
Bezahlbare und saubere Energie:
Energieeffizienz, Photovoltaik und grüner Strom
Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen:
Weiterentwicklungen in der Landtechnik
Hochwertige Bildung:
Weiterentwicklung von Mitarbeitenden
Die Dienstleistungen, Produkte und Aktivitäten der AGRAVIS zahlen auf die einzelnen SDGs ein und beschreiben das nachhaltige Engagement des Unternehmens.
Einen wichtigen Orientierungsrahmen und Maßstab für die wesentlichen Themen geben die Sustainable Development Goals (SDGs). Um die Erde als einen Lebensraum zu erhalten, haben die Mitgliedsländer der UN gemeinsam an diesen Zielen und Lösungen gearbeitet. Diese global anerkannten Ziele sprechen gezielt Kommunen an und vereinen soziale, wirtschaftliche und umweltpolitische Zielsetzungen.
Mehr zu den Nachhaltigkeitszielen der AGRAVIS und den SDGs erfahren Sie hier.
Bestimmen Sie hier Ihren Standort. Tragen Sie hierfür lediglich Ihre PLZ sowie die Straße ein.