Die AGRAVIS als Teil des Innovationsraums „New Food Systems“
Das Gesamtvorhaben will neuartige flächen- und ressourcenschonende Systeme zur Lebens- und Futtermittelproduktion entwickeln. „New Food Systems“ vereint mehr als 50 Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft, darunter auch die AGRAVIS Raiffeisen AG mit den Gesellschaften Profuma, Equovis und HL Hamburger Leistungsfutter. Über fünf Jahre stellt das BMBF dafür bis zu 20 Mio. Euro an Fördermitteln zur Verfügung.
Die AGRAVIS befasst sich mit zwei Kernprojekten
Die AGRAVIS engagiert sich in zwei von insgesamt vier Kernbereichen des Vorhabens: Zum einen beteiligt sich das Unternehmen am Startprojekt „Optimierte Fütterung der schwarzen Soldatenfliege“. Zum anderen stehen „Nachhaltige Proteine“ und die Optimierung von Proteinzutaten und -mischungen im Fokus des zweiten Startprojektes.