Mit der Marke PHYTAVIS bietet Ihnen die AGRAVIS Raiffeisen AG eine Produktlinie für die Segmente Pflanzenschutz, Blattdünger, Mikrogranulate und Zusatzstoffe an. Erhalten Sie bewährte Wirkstoffe mit hohem Qualitätsanspruch im stetig wachsenden Markt der Parallelregistrierungen. Leistungsstarke Produkte zum fairen Preis.
Die PHYTAVIS Pflanzenschutz-Produktlinie umfasst Produkte mit bewährten Wirkstoffe zum fairen Preis als Alternative der Parallelregistrierungen. Wir garantieren eine verlässliche Herkunft durch die Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern. Wirkung, Mischbarkeit und Formulierung sind in eigenen Anbauversuchen getestet und ausgiebig geprüft worden.
PHYTAVIS Nisshin ist ein Herbizid zur Bekämpfung von ein- und zweikeimblättrigen Unkräutern im Mais. Es ist ebenfalls ein starker Partner für die Gräser- und Hirsenbekämpfung. Flexibel einsetzbar durch solide Leistung und gute Verträglichkeit – auch in Tankmischungen.
Aufwandmenge und Einsatzzeitraum: Mais: 1,5 l/ha in BBCH 12-18 Mohn: 1,0 l/ha im 6. Laubblatt bis 1-Knoten-Stadium Lein: 1,5 l/ha im Vorauflauf Miscanthus (nur für techn. Zwecke): 1,5 l/ha in BBCH 12-16 Zuckermais: 1,5 l/ha in BBCH 12-18
PHYTAVIS Primus ist ein Herbizid zur Bekämpfung von zweikeimblättrigen Unkräutern im Winter- und Sommergetreide. Bewährte Lösung im frühen Bereich (Herbst und Frühjahr). PHYTAVIS Primus ist auch bei tiefen Temperaturen einsetzbar.
PHYTAVIS Tribun 75 WG ist ein Herbizid zur Bekämpfung von zweikeimblättrigen Unkräutern im Getreide. Die bewährte Lösung zur Kontrolle einer breiten Mischverunkrautung im Herbst und Frühjahr.
Wirkstoff: 750 g/kg Tribenuron Einsatzbereich wie: Pointer Lieferant: Helm AG Formulierung: Wasserlösliches Granulat (WG) Gebinde: 100 Gramm oder 1 kg
Aufwandmenge und Einsatzzeitraum: Winterweichweizen, Wintergerste, Winterroggen, Wintertriticale: 40 g/ha im Frühjahr BBCH 13-30 Winterweichweizen, Wintergerste, Winterroggen, Wintertriticale: 25 g/ha im Frühjahr BBCH 30-37 Winterweichweizen, Wintergerste, Winterroggen, Wintertriticale: 20 g/ha im Herbst BBCH 13-29 Sommerweichweizen, Sommergerste, Sommerhafer: 30 g/ha im Frühjahr BBCH 13-30
PHYTAVIS Defi ist ein Bodenherbizid zur Bekämpfung von Ungräsern (Ackerfuchsschwanz, Windhalm, Einjährige Rispe) und Unkräutern (insbesondere Klettenlabkraut) in Kartoffeln, Wintergerste, Winterroggen, Sommergerste, Ackerbohnen und Futtererbsen.
Aufwandmenge und Einsatzzeitraum: Winterweichweizen, Wintergerste, Winterroggen: 5 l/ha im Herbst, Vorauflauf bis BBCH 12 Dinkel: 5 l/ha im Vorauflauf Sommergerste: 5 l/ha in BBCH 10-13 Ackerbohne: 5 l/ha im Vorauflauf Futtererbse: 5 l/ha im Vorauflauf Lupine-Arten: 5 l/ha im Vorauflauf Kartoffel: 5 l/ha im Vorauflauf Diverse weitere Zulassungen im Ackerbau, Gemüsebau, Zierpflanzenbau -> sprechen Sie uns an!
PHYTAVIS Credence ist ein Bodenherbizid zur Bekämpfung von ein- und zweikeimblättrigen Unkräutern in Winterraps und zahlreichen Sonderkulturen. Besonders im Ackerbau bildet der enthaltene Wirkstoff einen wichtigen Baustein bei der Kontrolle schwer bekämpfbarer Ungräser.
Aufwandmenge und Einsatzzeitraum: 1,875 l/ha im Spätherbst oder Winter ab BBCH 14 Diverse weitere Zulassungen im Obstbau, Gemüsebau, Zierpflanzenbau -> Sprechen Sie uns an!
PHYTAVIS Dinagam ist ein Graminizid zur Bekämpfung von Ausfallgetreide und einkeimblättrigen Unkräutern in Winterraps, Kartoffeln und Zuckerrüben. Die Zulassung in vielen wichtigen Kulturen sowie die Einsatzmöglichkeit im Herbst und Frühjahr ermöglichen eine besonders flexible Anwendung.
Wirkstoff: 46,3 g/Liter Quizalofop-P Einsatzbereich wie: Targa Super Lieferant: Nufarm Deutschland GmbH Formulierung: Emulsionskonzentrat (EC) Gebinde: 10 Liter
Aufwandmenge und Einsatzzeitraum: Winterraps (ausgenommen Saatguterzeugnisse): 1,25 l/ha (bei Quecke: 2 l/ha) im Herbst BBCH 10-39 Winterraps (ausgenommen Saatguterzeugnisse): 1,25 l/ha (bei Quecke: 2 l/ha) im Frühjahr BBCH 10-39 Zuckerrübe/Futterrübe: 1,25 l/ha (bei Quecke: 2 l/ha) in BBCH 10-39 Kartoffel: 1,25 l/ha (bei Quecke: 2 l/ha) in BBCH 15-49 Diverse weitere Zulassungen im Gemüsebau -> Sprechen Sie uns an!
PHYTAVIS Varlega ist ein Graminizid zur Bekämpfung einkeimblättriger Unkräuter einschl. Ausfallgetreide, Straußgras und Quecke. Der Einsatz im Winterraps kann sowohl im Herbst als auch im Frühjahr erfolgen. Eine Zulassung in Zucker- und Futterrüben, Ackerbohnen, Futtererbsen, Lupine-Arten, Senf, Lein und Mohn liegt ebenfalls für PHYTAVIS Varlega vor.
Wirkstoff: 128,05 g/l Fluazifop-P Einsatzbereich wie: Fusilade Max Lieferant: Nufarm Deutschland GmbH Formulierung: Emulsionskonzentrat (EC) Gebinde: 5 Liter
Aufwandmenge und Einsatzzeitraum: Winterraps: 0,8 l/ha (Ausfallgetreide) im Herbst oder Frühjahr in BBCH 10-50 Winterraps: 1,6 l/ha (einkeimblättrigen Unkräutern) im Herbst oder Frühjahr in BBCH 10-50 Zuckerrübe/Futterrübe: 0,8 l/ha (Ausfallgetreide) in BBCH 11-35 Zuckerrübe/Futterrübe: 2,5 l/ha (Gemeine Quecke und Straußgras-Arten) in BBCH 11-35 Ackerbohne, Lupine-Arten: 0,8 l/ha (Ausfallgetreide) in BBCH 32-59 Ackerbohne, Lupine-Arten: 1,6 l/ha (einkeimblättrige Unkräuter) in BBCH 32-59 Futtererbse: 1,25 l/ha in BBCH 34-51 Weitere Zulassungen in Senf, Lein und Mohn -> Sprechen Sie uns an!
Plantamitron SC ein Herbizid zur Bekämpfung von zweikeimblättrigen Unkräutern und Einjähriger Rispe in Zucker- und Futterrüben. Der Wirkstoff Metamitron wirkt sowohl über die Wurzel als auch über das Blatt. Bei Einsatz im Vorauflaufverfahren wird die Wirkung vorwiegend über die Wurzeln der Unkräuter erzielt, während bei Einsatz im Nachauflaufverfahren zusätzlich noch die Wirkung über das Blatt der Unkräuter zum Tragen kommt.
PHYTAVIS Quadris ist ein protektiv wirksames Fungizid mit Zulassung in Raps, Kartoffeln, Zuckerrüben, Ackerbohnen, Futtererbsen sowie vielen weiteren Acker- und Gemüsebaukulturen und im Zierpflanzenbau. Das breite Einsatzspektrum ermöglicht eine wirksame Bekämpfung vieler pilzlicher Schaderreger.
Aufwandmenge und Einsatzzeitraum: Raps: 1,0 l/ha in BBCH 51-69 Kartoffel: 0,5 l/ha in BBCH 31-91 Kartoffel (Rhizoctonia, Colletotrichum): 3,0 l/ha beim Legen Zuckerrübe/Futterrübe: 1,0 l/ha in BBCH 39 bis erntefähiger Rübenkörper Futtererbse: 1,0 l/ha in BBCH 51-75 Lupine-Arten: 1,0 l/ha ab BBCH 13 Ackerbohne: 1,0 l/ha ab BBCH 13 Diverse weitere Zulassungen im Gemüsebau, Obstbau, Zierpflanzenbau -> sprechen Sie uns an!
Ballet ist ein Fungizid gegen pilzliche Krankheiten (Mehltau, Rostpilze, Sclerotinia, Phoma, Botrytis) in Winter- und Sommergetreide, Raps, Ackerbohnen und Lupinen-Arten.
Wirkstoff: 250 g/Liter Tebuconazol Einsatzbereich wie: Folicur Lieferant: Bayer CropScience Deutschland GmbH Formulierung: Emulsion, Öl in Wasser (EW) Gebinde: 5 Liter
Aufwandmenge und Einsatzzeitraum: Weizen: 1,0 l/ha in BBCH 25-69 Gerste: 1,25 l/ha in BBCH 25-61 Roggen: 1,25 l/ha in BBCH 25-61 Winterraps: 1,0 - 1,5 l/ha in BBCH 14-65 Ackerbohne: 1,0 l/ha ab Befallsbeginn Lupine-Arten: 1,0 l/ha bis Beginn Blüte Futtererbse: 1,0 l/ha in BBCH 30-59 Diverse weitere Zulassungen im Ackerbau, Gemüsebau, Obstbau -> sprechen Sie uns an!
Glacis ist ein Spritzmittel gegen pilzliche Krankheitserreger in Raps und Getreide. Im Winterraps kann es gegen Weißstängeligkeit eingesetzt werden, wenn ca. 50-60% der Blüten am Haupttrieb geöffnet sind. Im Getreide hat es eine Zulassung gegen Gelb-, Zwerg- und Braunrost, S. tritici, Halmbruch, Rhynchosporium, Ramularia, Netzflecken, DTR und Fusarium.
PHYTAVIS Cooper ist ein Insektizid zur Bekämpfung von Schaderregern in Getreide und Raps. Das bewährte Produkt aus der Gruppe der Pyrethroide (Typ 2) zeichnet sich durch eine breite Zulassung und Nützlingsschonung (B4) aus.
Wirkstoff: 60 g/Liter Gamma-Cyhalothrin Einsatzbereich wie: Nexide Lieferant: Cheminova Deutschland GmbH & Co. KG Formulierung: Kapselsuspension (CS) Gebinde: 1 Liter
Aufwandmenge und Einsatzzeitraum: Raps (Blattläuse): 80 ml/ha (max. 2 Anw. in der Kultur) nach der Blüte (28 Tage Wartezeit) Raps (beißende Insekten): 80 ml/ha (max. 2 Anw. in der Kultur) nach Erreichen von Schwellenwerten/Warndienstaufruf Raps (Kohlschotenmücke): 80 ml/ha (max. 2 Anw. in der Kultur) in BBCH 59-69 Getreide (Gerste, Weizen, Hafer, Roggen, Triticale): 80 ml/ha (max. 2 Anw. in der Kultur) nach Erreichen von Schwellenwerten/Warndienstaufruf
PHYTAVIS Pirimax G ist ein Insektizid zur Bekämpfung von Blattläusen in Getreide. Die ausgeprägte Dampfphase verleiht dem Produkt eine intensive Tiefenwirkung.
Wirkstoff: 500 g/kg Pirimicarb Einsatzbereich wie: Pirimor Granulat Lieferant: ADAMA Deutschland GmbH Formulierung: Wasserlösliches Granulat (WG) Gebinde: 3 kg
Aufwandmenge und Einsatzzeitraum: Gerste, Hafer, Roggen, Triticale, Weizen: >15 °C: 0,2 kg/ha (max. 1 Anw. in der Kultur) nach Erreichen von Schwellwerten/Warndienstaufruf (ab BBCH 41)
PHYTAVIS Venator ist ein Insektizid zur Bekämpfung von Schaderregern in Getreide, Raps, Kartoffeln, Futter-/Zuckerrüben, Ackerbohnen, Futtererbsen und Mais.
Wirkstoff: 50 g/kg Lambda-Cyhalothrin Einsatzbereich wie: Kaiso Sorbie, Hunter Lieferant: Nufarm Deutschland GmbH Formulierung: Emulgierbares Granulat (EG) Gebinde: 0,6 kg und 3 kg
Aufwandmenge und Einsatzzeitraum: Raps: 0,15 kg/ha im Herbst/Frühjahr nach Schwellenwerten/Warndienstaufruf Getreide (Gerste, Hafer, Roggen, Triticale, Weizen): 0,15 kg/ha im Herbst/Frühjahr nach Schwellenwerten/Warndienstaufruf Getreide (Tripse): 0,15 kg/ha ab Beginn Ähren-/Rispenschieben Getreide (Fritfliege): 0,15 kg/ha ab BBCH 11-13 Kartoffel: 0,15 kg/ha nach Schwellenwerten/Warndienstaufruf Zuckerrübe/Futterrübe: 0,15 kg/ha nach Schwellenwerten/Warndienstaufruf Ackerbohne: 0,15 kg/ha nach Schwellenwerten/Warndienstaufruf Futtererbse: 0,15 kg/ha nach Schwellenwerten/Warndienstaufruf Mais: 0,15 kg/ha in BBCH 11-13 Diverse weitere Zulassungen im Ackerbau, Gemüsebau, Obstbau -> Sprechen Sie uns an!
Aufwandmenge und Einsatzzeitraum: Winterweichweizen: 0,4 l/ha in BBCH 31-49 Wintergerste: 0,8 l/ha in BBCH 31-49 Winterroggen / Triticale: 0,3 l/ha in BBCH 39-49 Winterroggen / Triticale: 0,6 l/ha in BBCH 31-39 Sommergerste: 0,6 l/ha in BBCH 31-37 Hafer: 0,6 l/ha in BBCH 31-37 Winterraps: 1,5 l/ha zur Standfestigkeit
Die Blattdüngung ist zu einem festen Bestandteil der Pflanzenernährung geworden. Sie bietet zum einen die Möglichkeit in Trockenphasen, wenn die Nährstoffaufnahme über die Wurzel blockiert ist, die Pflanze weiterhin zu ernähren und Stressphasen länger zu überdauern. Die Blattdünger der Marke PHYTAVIS versorgen Ihre Pflanzen optimal mit den erforderlichen Mikronährstoffen. Somit sichern diese ein optimales Wachstum und zur Ernte einen stabilen Ertrag.
Bormangel zeigt sich durch Platzen von Gewebe. Insbesondere in der Zuckerrübe als Herz- und Trockenfäule. Da Bor im Boden nur schwer verfügbar ist, insbesondere bei hohen pH-Werten und Trockenheit, besteht beim PHYTAVIS Aquebor die Möglichkeit, die Pflanze direkt über das Blatt zu versorgen. Das Bor liegt als Natriumborat vor und setzt bei der Umsetzung auch Natrium frei, was der Zuckerrübe entgegenkommt.
Als im Boden verlagerbares Element gerät Bor immer häufiger in eine Mangelsituation. Dadurch ist eine Blattdüngung neben den Standardapplikationen mit PHYTAVIS Bor als flüssiger Einzelnährstoffdünger in Raps und Zuckerrübe häufig von Nutzen. Der Einsatz in Getreide und Mais ist ebenfalls möglich. PYHTAVIS Bor ist für den Einsatz im ökologischen Landbau zugelassen.
PHYTAVIS Calcium ist ein flüssiges Calciumchlorid zur Calciumversorgung von Obst- und Gemüsekulturen sowie Ackerbaukulturen. Es enthält 100 % Calcium in Lebensmittelqualität. PHYTAVIS Calcium ist für den Einsatz im ökologischen Landbau zugelassen.
PHYTAVIS Getreide Gold SC ist ein flüssiger Mehrnährstoffdünger mit den Mikronährstoffen Mangan, Kupfer, Zink und Bor plus dem Makronährstoff Schwefel. Es ist als Suspensionskonzentrat (SC) formuliert, welches eine hohe Konzentration der einzelnen Nährstoffe ermöglicht (Nährstoffsumme: 563 g Nährstoff pro Liter!). Diese sind speziell auf den Bedarf der häufigsten Getreidearten (Weizen, Gerste, Triticale, Hafer, Roggen) abgestimmt und verhindern somit einen Mangel dieser Mikronährstoffe in der Pflanze.
PHYTAVIS Getreide Gold SC wird hauptsächlich in Getreide eingesetzt. Natürlich kann das Produkt auch in anderen Kulturen mit entsprechendem Nährstoffbedarf problemlos eingesetzt werden.
PHYTAVIS HeptaMangan ist eine neuartige Chelat-Formulierung (Mangankomplex mit Heptagluconsäure), die neben der bekannte effizienten Nährstoffaufnahme und der guten Mischbarkeit der Chelate darüberhinaus eine hervorragende Wasserlöslichkeit und eine hohe pH-Stabilität (pH 2-12) bietet. PHYTAVIS HeptaMangan ist für den Einsatz im ökologischen Landbau zugelassen.
Mit PHYTAVIS Mangan-Nitrat kann akutem Manganmangel sehr zügig begegnet werden. Die Formulierung erlaubt eine schnelle Aufnahme und Pflanzenverfügbarkeit. Der Stickstoffanteil sorgt zusätzlich für einen Energieschub in der Pflanze.
PHYTAVIS N-Power ist ein stickstoffhaltiger Blattdünger, der sich für eine besonders verträgliche und effiziente Düngung in vielen Ackerbaukulturen eignet. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Harnstofflösungen besteht auch bei späten Applikationsterminen ein deutlich geringeres Risiko für Blattverätzungen. Der hohe Anteil an vollwasserlöslichem Methylenharnstoff (Triazone) sorgt für eine vollständige N-Aufnahme über das gesamte Blatt. Der über diesen Weg applizierte Stickstoff wird nach enzymatischer Aufspaltung über einen Zeitraum von bis zu vier Wochen freigesetzt und stellt damit eine langanhaltende Nährstoffquelle dar. So steht der Pflanze auch unter trockenen und kühleren Bedingungen mit PHYTAVIS N-Power ausreichend Stickstoff "an Ort und Stelle" zur Verfügung und hat somit einen großen Einfluss auf die Erntequalität (z.B. den Proteingehalt). Diese Form der N-Düngung wirkt sich insgesamt positiv auf die Nährstoffbilanz aus.
PHYTAVIS Triple ist eine Düngerlösung im Getreide, in der die kulturspezifischen relevanten Mikronährstoffe Mangan, Kupfer und Zink in Kombination mit Nitrat-Stickstoff für eine schnelle und sichere Wirkung zum Einsatz kommen.
PHYTAVIS Triple Mix Plus ist eine Suspension der kulturspezifisch relevanten Mikronährstoffe Mangan, Kupfer und Zink. Es wird kombiniert mit Molybdän und Selen, die insbesondere auf leichten Böden oft nur im Minimum vorliegen. PHYTAVIS Triple Mix Plus wird in Getreide und Kartoffeln eingesetzt.
PHYTAVIS Vital wird zur Förderung junger Kulturpflanzen im Herbst und Frühjahr sowie bei allen Arten von Pflanzenschädigungen eingesetzt. Das breite Nährstoffangebot, kombiniert mit hoher Verfügbarkeit der Nährstoffe, hilft den Pflanzen biologischen Stress schnell zu reduzieren.
Die Saatbanddüngung mit PHYTAVIS Mikrogran P sorgt für eine sehr effiziente Phosphorversorgung der Kulturpflanzen. Ein Ersatz oder die Ergänzung der Unterfußdüngung im Mais führt zur Entlastung der Phosphorbilanz und der Möglichkeit, mehr eigenen Wirtschaftsdünger wie Gülle und Mist auf der Fläche zu verwerten. Ebenso ist der Einsatz von PHYTAVIS Mikrogran P auf schwach versorgten Flächen sinnvoll, um direkt zur Pflanze zu düngen und die Festlegung durch Bodenreaktionen zu vermindern. Kein Gefahrgut!
Nährstoffe: 12 % Stickstoff (N), 50 % Phosphor (P2O5) , 2 % Schwefel (S), 1,98 % Zink (Zn) Aufwandmenge: 20-25 kg/ha Gebinde: 10 kg und 300 kg Big Bag
PHYTAVIS Spritzenreiniger ist ein speziell entwickeltes Reinigungsmittel zur Reinigung von Spritzgeräten, Ställen, Gewächshäusern sowie Maschinen mit Hochdruckreinigern. Ebenfalls dann PHYTAVIS Spritzenreiniger zur Einwinterung der Spritze genutzt werden. Es hinterlässt einen Korrosionsschutz auf den Rohrleitungen.