Perspektiven

Industriekaufleute | Pharmakanten | Chemikanten

Und wie geht es nach der Ausbildung weiter?

Nach deiner Ausbildung stehen dir viele Möglichkeiten zur Verfügung. Wir möchten, dass du deine Stärken voll zum Einsatz bringen kannst und begleiten dich auf deinem Weg dorthin. Wir unterstützen dich, den Bereich in der AGRAVIS-Welt zu finden, bei dem dein Herz höher schlägt.

Hallo ihr Lieben, mein Name ist Jana.
2016 habe ich mein Abitur gemacht und danach eine Ausbildung zur Chemielaborantin bei der Livisto, also bei der aniMedica Herstellungs GmbH, in der Qualitätskontrolle angefangen.

Während meiner Ausbildung durfte ich alle verschiedenen Abteilungen im Labor durchlaufen, die es bei uns gibt. Hierzu gehören die Rohstoffabteilung, die Fertigwarenabteilung, wo die flüssigen Präparate untersucht werden, sowie die Fertigwarenabteilung, in der die festen Präparate wie Tabletten oder Pulver analysiert werden. In jeder Abteilung wurde ich freundlich aufgenommen und ich habe wirklich sehr viel gelernt.

Während der gesamten Ausbildung hatte ich die Möglichkeit, täglich im Labor zu arbeiten und mitzuhelfen, wobei die Prüfungsvorbereitungen zur Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2 keinesfalls zu kurz kamen.

Nach meiner Ausbildung

Im Sommer 2019 habe ich dann meine Ausbildung zur Chemielaborantin erfolgreich abgeschlossen. Danach habe ich ein paar Wochen in der Qualitätskontrolle gearbeitet. Kurze Zeit später wurde ich in die Qualitätssicherung versetzt und lernte somit einen weiteren Bereich der Herstellungs GmbH kennen.
Die Umstellung von einem Laboralltag zu einem reinen Bürojob war für mich anfangs ungewohnt. Jetzt bin ich aber froh, diesen Schritt gemacht zu haben, da es mir sehr viel Spaß bereitet in der Qualitätssicherung zu arbeiten. Außerdem hat mir dieser Schritt eine Perspektive für meine weitere berufliche Laufbahn eröffnet.

Auch einen Ausbilderschein habe ich bereits absolviert. Aktuell mache ich neben der Arbeit noch eine Weiterbildung zur Industriemeisterin Pharmazie IHK, um mich beruflich weiter zu qualifizieren.

Schön, dass du dich für eine Ausbildung bei der aniMedica (Livisto) interessierst – die habe ich im Übrigen auch gemacht und kann sie sehr empfehlen. Mein Name ist Nele und ich habe vor vier Jahren meine Ausbildung zur Industriekauffrau bei der aniMedica abgeschlossen. Seitdem habe ich viel erlebt und arbeite inzwischen in der Marketingabteilung, in der ich bereits während meiner Ausbildung Erfahrungen sammeln durfte.

Kurz vor meinem Abitur bin ich, vermutlich so wie du gerade, auf Ausbildungssuche gegangen. Ich habe mir viel angeschaut, war bei Assessment-Centern und hatte einige Vorstellungsgespräche. An der aniMedica hat mich vor allem die Internationalität der Unternehmensgruppe gereizt, weswegen ich mich schließlich auch für diesen Ausbildungsplatz entschieden habe. Von der Internationalität durfte ich dann letztlich auch stark profitieren und nicht nur während, sondern auch nach meiner Ausbildung wunderbare Erfahrungen sammeln und Abenteuer erleben.

Mein erstes Praktikum im Ausland

Los ging es bereits im ersten Ausbildungsjahr, in dem ich nach Großbritannien, genauer gesagt in die Stadt Brighton durfte, um dort ein vierwöchiges Praktikum zu absolvieren. Dieser Auslandsaufenthalt wurde zwar von meinem Berufskolleg in Münster organisiert, das finale Go lag jedoch im Ausbildungsbetrieb. Die aniMedica unterstützte mich voll und ganz und es war eine aufregende und lehrreiche Zeit. Durch mein Abitur hatte ich die Möglichkeit die Ausbildungszeit auf 2,5 Jahre zu verkürzen. Somit habe ich meine Ausbildung im Januar 2016 erfolgreich abgeschlossen. Mein berufsbegleitendes Studium an der FOM Münster begann jedoch erst im September. Was also tun mit diesen freien Monaten – ich wollte natürlich gerne im Unternehmen bleiben. Die aniMedica bot mir an, sechs Monate in unserer Schwesterfirma in Barcelona zu verbringen! Wow, wie aufregend – Gesagt, getan und ein paar Wochen später saß ich schon mit Sack und Pack im Flugzeug nach Spanien.

Nach meiner Ausbildung

Ich könnte noch so viel erzählen: von der Ausbildung, den Auslandsaufenthalten, meinem späteren Studium, das ich im Januar 2020 erfolgreich abgeschlossen habe oder meinen Erfahrungen in der Marketingabteilung. Vielleicht folgt all das nochmal zu einem späteren Zeitpunkt, jetzt kann ich dir aber nur mit auf den Weg geben:

Tue das, was du wirklich möchtest und etwas, in dem du Perspektiven siehst. Informiere dich gut über die einzelnen Ausbildungsangebote und Möglichkeiten der Unternehmen. Viele große und bekannte Unternehmen werben mit attraktiven Konditionen und das sind sicherlich tolle Angebote, aber vielleicht schaust du dir auch mal die unbekannteren Ausbildungsstätten an. Denn hier gibt es oft viel Potential, das nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich ist.

Alles Liebe für dich, vielleicht sehen wir uns ja bald,
Nele

Standortdaten ändern

Bestimmen Sie hier Ihren Standort. Tragen Sie hierfür lediglich Ihre PLZ sowie die Straße ein.