Geschäftsbericht 2021

Zahlen, Daten, Fakten

Der AGRAVIS-Konzern hat das Geschäftsjahr 2021 respektabel abgeschlossen. Bei Umsatz und Ergebnis wurden die Planzahlen übertroffen. Nahezu alle Sparten und Gesellschaften haben hierzu ihren Beitrag geleistet. In politisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich fordernder Zeit konnte der Konzern seine Marktstellung im hart umkämpften Agrarhandel somit festigen.

Spartenumsatz AGRAVIS Raiffeisen AG

Zum Vergrößern: Klick auf's Bild

Umsatz

Der Konzernumsatz stieg im Geschäftsjahr 2021, wie bereits dargestellt, auf 7,3 Mrd. Euro (Vorjahr: 6,4 Mrd. Euro, Plan: 6,2 Mrd. Euro). Damit wurde die starke Marktposition im deutschen Agrarhandel untermauert. Die deutliche Abweichung zum Plan resultiert wie beschrieben vor allem aus dem hohen Preisniveau.

Ergebnis vor Steuern

Beim Ergebnis vor Steuern wurde mit 33,2 Mio. Euro das Planziel ebenfalls überschritten (Vorjahr: 30,5 Mio. Euro, Plan: 22,2 Mio. Euro bzw. 31,6 Mio. Euro vor Sonderprojekten). Die Einmalaufwendungen für die Sonderprojekte „Dock“, die Einführung von Microsoft Office-365-Lösungen sowie die Digitalisierung in Höhe von 9,4 Mio. Euro konnten komplett kompensiert werden.

Eigenkapitalquote

Unter Plan und Vorjahr blieb die Eigenkapitalquote: Sie ging von 29,6 auf 27,1 Prozent zurück (Plan: 30,3 Prozent). Dies ist der deutlich gestiegenen Bilanzsumme geschuldet. Das hohe Preisniveau und die Herausforderungen bei den Lieferketten führten zu einer höheren Kapitalbindung in Beständen und Forderungen. Die Eigenkapitalausstattung ist gegenüber Vorjahr jedoch um 16,3 Mio. Euro angestiegen. Wesentliche Ursache ist neben der Gewinnthesaurierung die Ausgabe von neuen Genussscheinen in Höhe von rund 39 Mio. Euro, die das Volumen der ausgelaufenen Genussrechte aus dem Jahr 2016 (30 Mio. Euro) deutlich überschritten. Die finanziellen Leistungsindikatoren werden kontinuierlich überwacht und optimiert.

Mitarbeitende

Der AGRAVIS-Konzern hatte zum Stichtag 31. Dezember 2021 insgesamt 6.379 Mitarbeitende, 43 mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Die Beschäftigten sind an mehr als 400 Standorten in einer Vielzahl unterschiedlicher Berufsfelder tätig. Der Konzern sieht sich im Hinblick auf die Mitarbeitenden in einem Umfeld, in dem es darauf ankommt, als Arbeitgeber attraktiv und vertrauenswürdig für Bewerber:innen und Belegschaft zu sein. Es gilt, diese Arbeitgebervorteile sowohl extern wie auch intern sichtbar zu machen und zu kommunizieren, um Attraktivität und Bindung zu erzielen.

Investitionen 2021

Im Jahr 2021 hat der AGRAVIS-Konzern rund 53,6 Mio. Euro (Vorjahr: 46,7 Mio. Euro) in immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen investiert. Die Abschreibungen erreichten 51 Mio. Euro und lagen damit nahezu auf Vorjahresniveau.

Standortdaten ändern

Bestimmen Sie hier Ihren Standort. Tragen Sie hierfür lediglich Ihre PLZ sowie die Straße ein.