Unsere praxisorientierte Reihe veranstalten wir gemeinsam mit genossenschaftlichen Partnern vor Ort. Alle Teilnehmenden erhalten im Anschluss an die rund zweistündige Veranstaltung ein Teilnehmerzertifikat.
Die Vorträge:
Hygienekonzepte zur Verbesserung der Stall- und Tränkewasserhygiene (Christian Twehues, AGRAVIS Raiffeisen AG)
Die regelmäßige und gründliche Reinigung und Desinfektion von Stallanlagen und Tränkesystemen ist eine wichtige Voraussetzung, um den langfristigen Erfolg im Betrieb sicherzustellen. Werden Hygienemaßnahmen nicht durchgeführt, führt dies zwangsläufig zu einer Steigerung der Keimvielfalt und zu einem Anstieg der Gesamtkeimbelastung. Was ist zu beachten und wie kann ich die Hygienemaßnahmen in meinem Betrieb verbessern?
Herausforderung Tierarzneimittel im Tiergesundheitsmanagement (Dr. Hendrik Eismann, Livisto)
Grundlage für Tierwohl und Tierschutz bildet die Sicherung der Tiergesundheit. Sie ist Voraussetzung für das Wohlbefinden von Tieren und die Erzeugung sicherer Lebensmittel. Der Umgang mit Tierarzneimitteln stellt für Tierärzt:innen und für Tierhalter:innen von landwirtschaftlichen Nutztieren eine komplexe und vielschichtige Verantwortung dar. Der Vortrag informiert über den korrekten Umgang, die richtige Lagerung und die sichere Anwendung von Tierarzneimitteln.
Darmgesundheit als Schlüssel zu mehr Tierwohl und Leistung im Stall (Dr. Sandra Vagt, AGRAVIS Raiffeisen AG)
Heute ist das Thema Darmgesundheit als prophylaktische Maßnahme zum Erhalt der Tiergesundheit nicht mehr wegzudenken. Doch was bedeutet Darmgesundheit? Was muss ich bei der Fütterung und im täglichen Management berücksichtigen, um das empfindliche Gleichgewicht der Darmflora zu unterstützen? Sie lernen, welche Aspekte die Darmgesundheit beeinflussen und wie diese verbessert werden kann – ganz nach dem Motto: gesunder Darm, gesundes Schwein.
Die Veranstaltungen:
- 22. Februar, 10 bis 12 Uhr
Gaststätte Mersbäumer, Ostbevern
Mitveranstalter: Raiffeisen Münster Land eG - 23. Februar, 10 bis 12 Uhr
Raiffeisenstraße 12, 26427 Esens
Mitveranstalter: AGRAVIS Ems-Jade GmbH - 23. Februar, 14.30 bis 16.30 Uhr
Geschäftsstelle Westerstede-Klamperesch, Sternkamp 4, 26655 Westerstede
Mitveranstalter: RWG Ammerland-OstFriesland eG - 3. März, 10 bis 12 Uhr
Alte Schule in Ringe, Emlichheimerstr. 36, in 49824 Ringe
Mitveranstalter: Raiffeisen-Waren Ringe-Wielen-Georgsdorf eG - 3. März, 14 bis 16 Uhr
Raiffeisengrill Lünner Stube, Lingenerstraße 20, 48480 Lünne
Mitveranstalter: Genossenschaft Emsland Süd; Genossenschaft Obergrafschaft; Genossenschaft Lohne
Weitere Termine sind geplant und werden hier in Kürze ergänzt.
Melden Sie sich jetzt an:
Melden Sie sich bei Ihrer persönlichen AGRAVIS-Produktionsberater:in.