IQ-Plant

Die Pflanzenbau-App der AGRAVIS

.

Landwirte sehen sich in ihrem Arbeitsalltag mit vielen Themen und Fragen konfrontiert. Für das tägliche Handeln helfen unkomplizierte Entscheidungshilfen wie die Pflanzenbau-App „IQ-Plant“. Sie ist überall verfügbar: am Küchentisch, im Stall sowie auf dem Acker.

Wann muss ich mit meiner Pflanzenschutzspritze ausrücken? Welche ist die richtige Weizensorte für meinen Standort? Sind aktuell Rapsglanzkäfer unterwegs und welches Produkt gewährleistet eine schnelle und gute Bekämpfung? Die kostenlose Agrar-App der AGRAVIS Raiffeisen AG gibt dem Anwender in der Landwirtschaft Tipps und Empfehlungen übersichtlich nach Kulturen sortiert. Nutzer erreichen mit ihr über 900 Ansprechpartner der örtlichen Raiffeisen-Genossenschaften sowie die Pflanzenbau-Vertriebsberater der AGRAVIS. IQ-Plant bietet eine auf den Standort modellierte Spritzwetter-Vorhersage für die kommenden drei Tage und erweiterte Informationen zu Produkten.

Sortenergebnisse und Empfehlungen direkt aufs Handy

Download für Android und iOS

Weitere Vorteile von IQ-Plant auf einen Blick

Spritzwetter

Mit den regionalen Wetterprognosen finden Sie mit dem IQ-Plant-Spritzwetter den geeigneten Termin. Das funktioniert stundengenau und für drei Tage im Voraus! Rufen Sie Daten über Wind, Luftfeuchte, Temperatur und Niederschläge ab. So sehen auf einen Blick, ob geeignete Bedingungen für das Ausbringen von Pflanzenschutz herrschen. Schöpfen Sie die Wirkung einer Maßnahme aus und vermeiden Schaden an der Kultur.

Anbauempfehlungen

Topaktuelle Empfehlungen der Pflanzenbau-Vertriebsberater der AGRAVIS für Ihre ausgewählten Kulturen: Basierend auf Versuchen und Erfahrungen der Beratungspraxis erhalten Sie Empfehlungen zu Sortenwahl, Düngung, Pflanzenschutz- und Technikeinsatz. Prägnante Texte kombiniert mit übersichtlichen Grafiken und Fotos bringen die Tipps anschaulich auf Ihr Smartphone.

Kontakt

Insgesamt 900 Kundenbetreuer der AGRAVIS und der Raiffeisen-Genossenschaften vor Ort sind via IQ-Plant telefonisch und per Mail zu erreichen: Sie gelangen direkt zu Ihren Ansprechpartnern vor Ort. Diese beantworten Ihnen Fragen zum Pflanzenbau und helfen bei der Auswahl der Betriebsmittel.

Kalender

Keinen Termin verpassen: Wichtige überregionale Pflanzenbautermine sowie Veranstaltungen Ihrer örtlichen Raiffeisen-Genossenschaft erscheinen direkt auf Ihrem Handy. Feldbegehungen beispielsweise kommen per Push-Mitteilung auf Ihr Smartphone. Selbstverständlich können Sie Termine im persönlichen Kalender abspeichern.

Produktdetails

Produktdetails zu den Empfehlungen: Erhalten Sie weitergehende Informationen zu empfohlenen Produkten wie Wirkstoffgehalte, Resistenzklassen und Wirkungsspektrum auf Unkräuter und Pilzinfektionen. Sie erhalten außerdem Empfehlungen zur Aussaatstärke und Fachwissen zu den agronomischen Eigenschaften der Sorte.

Favoriten

Profitieren Sie davon, für Sie wichtige Meldungen auf eine Merkliste zu setzen. Durch "Daumen hoch" lassen Sie uns wissen, welche Meldung hilfreich war.

Die App gibt es als Download für Android und iOS.

Standortdaten ändern

Bestimmen Sie hier Ihren Standort. Tragen Sie hierfür lediglich Ihre PLZ sowie die Straße ein.