Wasserrübenvergilbungsvirus (TuYV) im Raps
Seit 2016 wird verstärkt das Wasserrübenvergilbungsvirus (Turnip Yellow Virus) im Raps festgestellt. Das Virus wird durch die Grüne Pfirsichblattlaus verbreitet, die den auflaufenden Winterraps ab dem Keimblattstadium mit geflügelten Blattläusen besiedelt und infiziert. Ertraglich wirkt sich der Virus auf den Raps durch eine verringerte Kornzahl je Schote aus und mindert somit den Ölgehalt. Durch den Anbau virusresistenter Rapssorten (TuYV-Resistenz) kann ein Ertragsverlust unter Befallsbedingungen vermieden werden.