AGRAVIS-Pflanzenbauberater:innen wählen bewusst aus dem umfangreichen und leistungsstarken Produktportfolio der Industrien und Züchter aus und stellen für den jeweiligen Standort und die Nutzungsrichtung die optimale Anbauempfehlung zusammen.
- Startseite
- Pflanzenbau
- Pflanzenbauberatung
- Schwerpunktprogramme
Die Schwerpunktprogramme der AGRAVIS liefern Ihnen Pflanzenbau-Empfehlungen für die Ackerkulturen und Sonderkulturen. Erhalten Sie Informationen rund um Düngung, Saatgut und Pflanzenschutz.
Pflanzenbauempfehlungen Frühjahr 2022
Änderungen in der Düngeverordnung, Pflanzenschutzmittel, die ihre Zulassung verlieren oder neue Anwendungsbestimmungen auferlegen sind. In unserem Schwerpunktprogramm Frühjahr 2022 informieren wir sie über die Neuerungen und zeigen Ihnen Alternativen auf. Jeweils nach Region und den gängigen Kulturen Getreide, Mais und Raps, aber auch zu den Kulturen Kartoffeln, Zuckerrüben, Leguminosen, Grünland, Wildacker und Zwischenfrüchte.
Sonderkulturen
In der Sonderkulturbroschüre 2022 geben wir Ihnen einen Überblick über die Pflanzenschutz- und Düngemaßnahmen bei den Sonderkulturen Spargel, Erdbeeren, Möhren, Zwiebeln. Ebenfalls geben wir ausgiebig Tipps zu Weihnachtsbaumkulturen, Golf-und Rasenflächen, Folien und Technik. Sie bauen Heidelbeeren, Himbeeren oder Johannisbeeren an. Dann haben wir auch für Sie nützliche Tipps.
Saatmais 2021/2022
Welche Maissorten sind am besten für Ihre Anforderungen geeignet? Im Saatmais Schwerpunktprogramm finden Sie ausführliche Infos zu einzelnen Maissorten und zu allen Themen rund um den Maisanbau.
Pflanzenbauempfehlungen Herbst 2021
Was gibt es bei der Düngung im Herbst 2021 zu beachten? Welche Raps- und Getreidesorten sind für meinen Anbau geeignet? Diese und weitere Informationen finden Sie in unserer Pflanzenbauempfehlung Herbst 2021.