- Startseite
- Pflanzenbau
- Pflanzenbauberatung
- Infoservice
Hier erhalten Sie aktuelle Empfehlungen der AGRAVIS-Pflanzenbauberater für alle wichtigen Kulturen in Ihrer Region.
15.12.2020 - Delos: Dokumentation im Nährstoffmanagement
07.12.2020 - Erdbeeren: Zulassung für Pirimor Granulat läuft aus
06.11.2020 - Online-Seminarreihe „Milchtalk“
06.11.2020 - Ackerbau Spätherbst: Letzte Maßnahmen vor der Winterpause
04.11.2020 - Virtuelle Themenwoche der AGRAVIS
04.11.2020 - Mais: Weitere Sortenergebnisse 2020
30.10.2020 - Mais - Sortenempfehlung 2021
27.10.2020 - Bekämpfung Tipula im Grünland
19.10.2020 - Wintergetreide: Nachbehandlungen Ungräser.
15.10.2020 - Online-Seminarreihe „Milchtalk“
09.10.2020 - Wintergetreide: Mikronährstoffversorgung und Virusinfektionen
01.10.2020 - Zulassungsende Epoxiconazol
24.09.2020 - Wintergetreide: Ungras- und Unkrautbekämpfung
18.09.2020 - Winterraps: Schädlinge und Einkürzung
04.09.2020 - Ampferbekämpfung im Spätsommer
21.08.2020 - Sortenergebnisse Winterweizen
18.08.2020 - Sortenergebnisse Triticale und Roggen
18.08.2020 - Herbizideinsatz Winterraps
30.07.2020 - Digitaler Feldtag / Kalkung
24.07.2020 - Erdbeeren: Auf tierische Schaderreger achten
21.07.2020 - Sortenversuche 2020: Ergebnisse Wintergerste + Sortenempfehlung
14.07.2020 - Sortenwahl Winterraps
13.07.2020 - Zwischenfruchtanbau und das Düngerecht
10.07.2020 - Fungizideinsatz Zuckerrüben
03.07.2020 - Maiszünsler: Flughöhepunkt wird erwartet
02.07.2020 - Zwischenfruchtanbau planen
17.06.2020 - Startschwierigkeiten im Mais
05.06.2020 - Getreide GPS-Ernte beginnt
05.06.2020 - Schädlingsbekämpfung in Getreidelagern
29.05.2020 - Spritzstart Fungizide in Kartoffeln
26.05.2020 - Fungizideinsatz Ackerbohne / Erbsen
22.05.2020 - Triticale + Winterweichweizen
22.05.2020 - Weihnachtsbaumkulturen
20.05.2020 - Abschlussdüngung im Weizen
19.05.2020 - Blattdüngung Zuckerrüben 2020
14.05.2020 - Winterweizen Aktuelle Entwicklung
13.05.2020 - Sommergetreide Wachstumsregler/Fungizide
12.05.2020 - Kartoffeln mit Blattdüngern versorgen
11.05.2020 - Erster Schnitt Grünland
08.05.2020 - Spargeldüngung nach der Ernte
08.05.2020 - Weihnachtsbaumkulturen
05.05.2020 - Triticale / Winterweizen: Weitere Vorgehensweise
04.05.2020 - Maisherbizide: Unkraut- und Hirsebekämpfung
29.04.2020 - Möhren: Herbizideinsatz im Nachauflauf
28.04.2020 - Zuckerrüben: Insektizideinsatz
27.04.2020 - Winterrogen: Weiteres Vorgehen
27.04.2020 - N-Düngung Wintergetreide
27.04.2020 - Ackergras-Ernte in Aussicht
23.04.2020 - Wintergerste Abschlussbehandlung
22.04.2020 - Getreidebestände vitalisieren
21.04.2020 - Mais-Bohnen Gemengeanbau: Herbizigeinsatz
21.04.2020 - Zulassungssituation Chlorthalonil: Abverkaufsfrist endet
20.04.2020 - Herbizideinsatz in Kartoffeln
17.04.2020 - Winterraps Blütenspritzung
17.04.2020 - Fungizideinsatz Roggen, Weizen, Triticale
15.04.2020 - Schädlingskontrolle Ackerbohne/Futtererbse
14.04.2020 - Zulassungssituation Chlorthalonil
08.04.2020 - Fungizidbehandlung in Erdbeeren
07.04.2020 - Zuckerrüben: Herbizide
03.04.2020 - Wintergetreide: Wachstumsreglereinsatz und weitere Maßnahmen
02.04.2020 - Kartoffeln: Pflanzgutbeizung
31.03.2020 - Mais: Düngestrategie und Beseitigung der Zwischenfrucht
30.03.2020 - Spargel: Die Saison startet problematisch
27.03.2020 - Wachstumsreglereinsatz in Winterweichweizen, -roggen, und -triticale
26.03.2020 - Düngung der Weihnachtsbaumkulturen - was ist notwendig?
25.03.2020 - Blattdüngung im Getreide
Auftrags- und Datenerfassungsformular zum Download
24.03.2020 - Möhren: Herbizid-Maßnahmen im Vorauflauf
19.03.2020 - Empfehlungen zur Zuckerrübendüngung
18.03.2020 - Grünland 2020: Gut versorgte Bestände zu Vegetationsbeginn
18.03.2020 - Weihnachtsbäume: Schöne Bäume durch gezielte Düngung
18.03.2020 - Spargel: Jetzt ist die Zeit für eine Bodenuntersuchung
18.03.2020 - Herbizideinsatz bei Nordmanntannen im Frühjahr
17.03.2020 - Sommergetreide: Aussaat, Düngung und Herbizide
13.03.2020 - Raps Insektizidstrategie
13.03.2020 - Erdbeeren: Herbizideinsatz
11.03.2020 - Herbizideinsatz Getreide + Flächenvorbereitung Sommerungen
05.03.2020 - Wintergetreide Andüngung
Region Niedersachsen / Sachsen-Anhalt / Brandenburg / Mecklenburg-Vorpommern
15.12.2020 - Delos: Dokumentation im Nährstoffmanagement
07.12.2020 - Erdbeeren: Zulassung für Pirimor Granulat läuft aus
06.11.2020 - Online-Seminarreihe „Milchtalk“
06.11.2020 - Ackerbau Spätherbst: Letzte Maßnahmen vor der Winterpause
04.11.2020 - Virtuelle Themenwoche der AGRAVIS
04.11.2020 - Mais: Weitere Sortenergebnisse 2020
30.10.2020 - Mais - Sortenempfehlung 2021
27.10.2020 - Bekämpfung Tipula im Grünland
19.10.2020 - Wintergetreide: Nachbehandlungen Ungräser
15.10.2020 - Online-Seminarreihe „Milchtalk“
09.10.2020 - Wintergetreide: Mikronährstoffversorgung und Virusinfektionen
24.09.2020 - Wintergetreide: Ungras- und Unkrautbekämpfung
18.09.2020 - Winterraps: Schädlinge und Einkürzung
04.09.2020 - Ampferbekämpfung im Spätsommer
21.08.2020 - Sortenergebnisse Winterweizen (Region Niedersachsen)
21.08.2020 - Sortenergebnisse Winterweizen
18.08.2020 - Sortenergebnisse Triticale und Roggen
18.08.2020 - Herbizideinsatz Winterraps
30.07.2020 - Digitaler Feldtag / Kalkung
24.07.2020 - Erdbeeren: Auf tierische Schaderreger achten
21.07.2020 - Sortenversuche 2020: Ergebnisse Wintergerste + Sortenempfehlung
14.07.2020 - Sortenwahl Winterraps
10.07.2020 - Fungizideinsatz Zuckerrüben
02.07.2020 - Zwischenfruchtanbau planen
17.06.2020 - Startschwierigkeiten im Mais
05.06.2020 - Getreide GPS-Ernte beginnt
05.06.2020 - Schädlingsbekämpfung in Getreidelagern
29.05.2020 - Spritzstart Fungizide in Kartoffeln
26.05.2020 - Fungizideinsatz Ackerbohne / Erbsen
22.05.2020 - Triticale + Winterweichweizen
22.05.2020 - Weihnachtsbaumkulturen
20.05.2020 - Abschlussdüngung im Weizen
19.05.2020 - Blattdüngung Zuckerrüben 2020
14.05.2020 - Winterweizen Aktuelle Entwicklung
13.05.2020 - Sommergetreide Wachstumsregler/Fungizide
12.05.2020 - Kartoffeln mit Blattdüngern versorgen
11.05.2020 - Erster Schnitt Grünland
08.05.2020 - Spargeldüngung nach der Ernte
08.05.2020 - Weihnachtsbaumkulturen
05.05.2020 - Triticale / Winterweizen: Weitere Vorgehensweise
29.04.2020 - Möhren: Herbizideinsatz im Nachauflauf
28.04.2020 - Zuckerrüben: Insektizideinsatz
27.04.2020 - Winterroggen: weiteres Vorgehen
27.04.2020 - N-Düngung Wintergetreide
27.04.2020 - Ackergras-Ernte in Aussicht
23.04.2020 - Wintergerste Abschlussbehandlung
22.04.2020 - Getreidebestände vitalisieren
21.04.2020 - Zulassungssituation Chlorthalonil: Abverkaufsfrist endet
20.04.2020 - Herbizideinsatz in Kartoffeln
17.04.2020 - Winterraps Blütenspritzung
17.04.2020 - Fungizideinsatz Roggen, Weizen, Triticale
15.04.2020 - Schädlingskontrolle Ackerbohne/Futtererbse
14.04.2020 - Zulassungssituation Chlorthalonil
08.04.2020 - Fungizidbehandlung in Erdbeeren
07.04.2020 - Zuckerrüben: Herbizide
03.04.2020 - Wintergetreide: Wachstumsreglereinsatz und weitere Maßnahmen
02.04.2020 - Kartoffeln: Pflanzgutbeizung
31.03.2020 - Mais: Düngestrategie und Beseitigung der Zwischenfrucht
30.03.2020 - Spargel: Die Saison startet problematisch
27.03.2020 - Wachstumsreglereinsatz in Winterweichweizen, -roggen, und -triticale
26.03.2020 - Düngung der Weihnachtsbaumkulturen - was ist notwendig?
25.03.2020 - Blattdüngung im Getreide
Auftrags- und Datenerfassungsformular zum Download
24.03.2020 - Möhren: Herbizid-Maßnahmen im Vorauflauf
19.03.2020 - Empfehlungen zur Zuckerrübendüngung
18.03.2020 - Grünland 2020: Gut versorgte Bestände zu Vegetationsbeginn
18.03.2020 - Weihnachtsbäume: Schöne Bäume durch gezielte Düngung
18.03.2020 - Spargel: Jetzt ist die Zeit für eine Bodenuntersuchung
18.03.2020 - Herbizideinsatz bei Nordmanntannen im Frühjahr
17.03.2020 - Sommergetreide: Aussaat, Düngung und Herbizide
13.03.2020 - Raps Insektizidstrategie
13.03.2020 - Erdbeeren: Herbizideinsatz
11.03.2020 - Herbizideinsatz Getreide + Flächenvorbereitung Sommerungen
Pflanzenbau-Infoservice der AGRAVIS
Wenn Sie Interesse an aktuellen Anbauempfehlungen der Pflanzenbau-Vertriebsberatung in der Saison haben, melden Sie sich für den kostenlosen Pflanzenbau-Infoservice an.