Schädlinge im Getreide, Krankheiten wie Pilzbefall oder auch Konkurrenzpflanzen wie Ungräser und Unkräuter stellen die Getreidepflanze vor große Herausforderungen. Pflanzenschutzmittel, gezielt eingesetzt, können dem entgegenwirken und liefern somit einen Beitrag zur Sicherung des Ernteertrages.
Unsere Pflanzenbau-Vertriebsberatung entwickeln regelmäßig Empfehlungen für den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Unsere Produktempfehlungen der handelsüblichen Pflanzenschutzmittel für Herbizide, Fungizide, Wachstumsregler sowie Insektizide und deren Einsatz entnehmen Sie unserem Schwerpunktprogramm. Dieses erscheint im Frühjahr und Herbst.
Aktuelle Empfehlung Pflanzenschutz im Getreide
Mit unserem Pflanzenbau-Infoservice informieren wir Sie regelmäßig über die aktuellen Empfehlungen im Pflanzenschutz und weitere Themen rund um den Pflanzenbau. Regional und neutral. Die Herbizidmaßnahmen im Frühjahr stehen an. Was muss ich beachten? Welche Produkte können eingesetzt werden? Verpassen Sie mit unserem Pflanzenbau-Infoservice keine Empfehlung.
Unsere AGRAVIS-Exklusivprodukte sind Pflanzenschutz-Produkte oder Produktkombinationen namhafter Hersteller, die wir innovativ für sie zusammengestellt haben. Diese wurden vorab in eigenen Anbauversuchen auf Leistung, optimalem Einsatzzeitpunkt, Mischbarkeit und Verträglichkeit geprüft.
Eine leistungsstarke Fungizidkombination mit breitem Wirkungsspektrum und besonderer Stärke bei der Rost-Bekämpfung und hat die Zulassung in allen relevanten Getreidearten. AGRAVIS Elatus Plus + Orius ist hoch wirtschaftlich durch sein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das leistungsstarke Fungizid mit dem neuesten Azol-Wirkstoff und einem breiten Wirkungsspektrum inkl. Septoria, Rost-Arten, Ramularia und Netzflecken. AGRAVIS Revystar Priaxor hat eine Zulassung in Weizen, Gerste und Triticale.
Variano Xpro ist die Komplettlösung mit Zulassung in allen wichtigen Getreidearten. Es verfügt über ein breites Wirkungsspektrum inklusive besonderer Stärke gegen Septoria, DTR, Rost, Rhynchosporiumund und Netzflecken. Das Fungizid überzeugt durch ein einfaches Handling durch die Fertigformulierung. Der Einsatzschwerpunkt von Variano Xpro liegt bei der Blattbehandlungen ab EC 39.
Moddus Start - der Wachstumsregler für den frühen Einsatz. Mit der Zulassung auch vor Schossbeginn erweitert Moddus Start damit das Anwendungsfenster. Die moderne DC-Formulierung bietet optimale Wirkung auch bei frühen Einsätzen unter kühlen Bedingungen.
Die bewährte Wirkstoffkombination wurde noch weiter verbessert. Sie bietet Ihnen eine höhere Wirkstoffaufladung für mehr Sicherheit und enthält zusätzlich Clopyralid gegen Problemunkräuter wie Kamille oder Kornblume. AGRAVIS Broadway Perfect-Pack ist zugelassen in Winterweichweizen, Winterroggen, Wintertriticale und Dinkel.
Gegenüber vielen Problemunkräutern ist AGRAVIS Potacur SX das leistungsstarke Kräuterherbizid mit dem Plus an Wirkungssicherheit. Es ist für alle relevanten Getreidearten zugelassen. Die Wirkstoffkombination von Potacur SX sichert den Bekämpfungserfolg gegenüber Doldenblütlern und Storchschnabel (Kerbel-Arten, Schierling, Wilde Möhre) ab.
Bewährte Wirkstoffe, optimal kombiniert! Pacifica Plus vereint starke Gräserleistung mit breiter Kräuterwirkung (Ackerfuchsschwanz, Windhalm, einj. Rispe und viele relevante Unkräuter werden sicher erfasst). Die Fertigformulierung aus den Produkten Atlantis WG und Hoestar Super gewährleistet hohe Wirkungssicherheit und einfaches Handling. Der Zusatz von AHL / SSA zur Wirkungsabsicherung ist möglich.
Mit der Marke Phytavis Pflanzenschutz bietet Ihnen die AGRAVIS Raiffeisen AG ein Qualitätssiegel im stetig wachsenden Markt der Parallelregistrierungen an. Leistungsstarke Produkte zum fairen Preis. Mit der Marke Phytavis erhalten Sie bewährte Wirkstoffe mit dem hohen Qualitätsanspruch den Pflanzenschutz benötigt.
Herbizid zur Bekämpfung von zweikeimblättrigen Unkräutern im Winter- und Sommergetreide. Bewährte Lösung im frühen Bereich (Herbst und Frühjahr), auch bei tiefen Temperaturen einsetzbar.
Herbizid zur Bekämpfung von zweikeimblättrigen Unkräutern im Getreide. Die bewährte Lösung zur Kontrolle einer breiten Mischverunkrautung im Herbst und Frühjahr.
Fungizid gegen pilzliche Krankheiten (Mehltau, Rostpilze, Sclerotinia, Phoma, Botrytis) in Winter- und Sommergetreide, Raps, Ackerbohnen und Lupinen-Arten.
Insektizid zur Bekämpfung von Schaderregern in Getreide und Raps. Das bewährte Produkt aus der Gruppe der Pyrethroide (Typ 2) zeichnet sich durch eine breite Zulassung und gute Nützlingsschonung (B4) aus.
Insektizid zur Bekämpfung von Blattläusen in Getreide, Rüben, Kartoffeln und vielen weiteren Kulturen. Die ausgeprägte Dampfphase verleiht dem Produkt eine intensive Tiefenwirkung.
Wachstumsregler in Winterweizen, Wintergerste, Winterroggen, Wintertriticale, Sommergerste, Hafer und Winterraps.
222 g/Liter Trinexapac
Abpackung: 4 x 5 Liter
Additive - Netzmittel zur Wirkungsverbesserung
Durch den Einsatz von Additiven kann der Wirkungsgrad von Pflanzenschutzmaßnahmen erhöht werden. Dies gilt insbesondere bei schwierigen Einsatzbedingungen. Dazu zählen beispielsweise niedrige Luftfeuchten, schwer benetzbare Blattoberflächen oder der Einsatz von Produkten mit schwacher Formulierung. Allerdings haben die Vielzahl der eingesetzten Pflanzenschutzmittel differenzierte Ansprüche an die Eigenschaften der Zusatzstoffe.