Um Ihre Silos bestmöglich zu schützen, bietet wir Ihnen unterschiedliche Produkte. Ob Schutzgitter oder Vliese - bei uns finden Sie das gewünschte Produkt für Ihre Bedürfnisse.
Siloschutz
Siloschutzgitter ELAN 240 - zum Schutz der Silofolie (grün, 240 g)
schützt Folien vor Vogelfraß, Sturm- und Hagelschäden
erhöht die Trittfestigkeit und fixiert die Folien
langjährige UV-Stabilität
Das Siloschutzgitter gibt es in den Größen, die in der nachfolgenden Tabelle dargestellt sind. Hierbei handelt es sich nur um eine Auswahl der Größen, weitere Abmessungen auf Anfrage möglich!
Breite/Länge (in Metern)
6
10
12
15
18
20
25
30
36
5
x
x
x
6
x
x
8
x
x
x
9
x
x
10
x
x
x
x
x
x
x
12
x
x
15
x
Folienbeschwerung
Silosäcke aus Monofilgewebe:
Silosäcke sind für die luftdichte Abdeckung unerlässlich. Ungefüllte Säcke werden mit Rundkies (2-6 mm Durchmesser) gefüllt. Der Silosack darf maximal 2/3 befüllt werden (ca. 20 kg).
Maße: 0,25 x 1,00 m oder 0,27 x 1,20m, jeweils mit Tragegriff und Zugband
Silosackträger:
für 50 bzw. 405 Säcke zum Halten der Silosäcke an Schrägen
Silopacks:
bestehend aus 50 Silosäcken und einem Silosackträger für 50 Silosäcke
Toptex Schutzvlies - effektiver Schutz für Strohballen und Getreide
Toptex Schutzvlies schützt Strohballen zuverlässig gegen Wind und Wetter und sorgt für eine gute Durchlüftung. Die Qualität des Strohs bleibt über den gesamten Winter einwandfrei erhalten, es trocknet auch nach Schlagregen ab und schimmelt nicht. Auch auf Kartoffel- und Rübenmieten hat sich Toptex-Schutzvlies über Jahre bewährt. Zu diesem Urteil kommt auch die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG). Sie hat erstmalig ein Strohschutzvlies mit dem Qualitätssiegel „Kontinuierlich Geprüft“ aus. Prämiert wurde das Endlosfaservlies TenCate Toptex® von TenCate Industrial Fabrics. Es überzeugte in allen Labortests sowie der kritischen Begutachtung diverser Praxisanwendungen.
Foto: TenCate Toptex®
Die Vorteile von Toptex Schutzvlies:
luft- und dampfdurchlässig (verhindert Schimmelbildung)
höchst möglich wasserabweisend (leitet Niederschläge bei Neigungen >45° ab)
windunempfindlich (flattert nicht)
nach Schlagregen durchfeuchtetes Stroh trocknet größtmöglich ab