Neues Futterkonzept für die Rinderhaltung Agrarunternehmertage vom 27. bis 30. September 2022 in Münster

Vom 27. bis 30. September 2022 trifft sich die Landwirtschaft im Münsterland auf den Agrarunternehmertagen in Münster. Die regionale Messe für landwirtschaftliche Produktion, Handel und Management findet im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland statt. Die AGRAVIS ist auf ihrem großen Gemeinschaftsstand in der „Großen Halle“ auch mit dem Bereich Futtermittel vertreten.
Kurz und knapp:
- Vom 27. bis 30. September 2022 finden die Agrarunternehmertage im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland statt.
- Der Bereich Futtermittel konzentriert bei seinem Messeauftritt auf das neue MX-Konzept der AGRAVIS. Es verbindet die Themenfelder Methanreduktion und maximale Futtereffizienz in den Segmenten Spezial- und Mischfutter.
- Am Freitag, 30. September, treffen sich Schweinehalter:innen zur Vortrags- und Informationsveranstaltung „Think Pink – Schweinetag Westfalen“.
Bei seinem Messeauftritt stellt der Bereich Futtermittel das neue MX-Konzept der AGRAVIS vor. Dieses innovative, zukunftsweisende Futterkonzept für die Rinderhaltung verbindet die Themenfelder Methanreduktion und maximale Futtereffizienz in den Segmenten Spezial- und Mischfutter. „Mit dem MX-Konzept leisten wir einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung und Standortsicherung der deutschen Tierhaltung. Zugleich unterstützen wir die politisch und gesellschaftlich gewollten Klimaschutzziele“, unterstreicht Dr. Bernhard Lingemann, Tierarzt für Rinder bei der AGRAVIS Futtermittel GmbH.
Think Pink
Am Freitag, 30. September, findet von 10 bis 11.30 Uhr die Vortrags- und Informationsveranstaltung für Schweinehalter:innen „Think Pink – Schweinetag Westfalen“ statt, ausgerichtet vom Erzeugerring Westfalen eG, der GFS-Genossenschaft zur Förderung der Schweinehaltung eG und der AGRAVIS Raiffeisen AG.
Das Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter agrav.is/pink.
AGRAVIS berät zur Rosémast
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Vorstellung einer alternativen Tierhaltungsform: Die Rosémast von Kälbern. „Die Rahmenbedingungen in der Tierhaltung verändern sich. Daher halten wir die Rosémast für eine zukunftsfähige Alternative“, erklärt Christian Bertling, Produktmanager im Bereich Rind. Im Gegensatz zur Bullenmast stellt die Rosémast geringere Anforderungen an den Flächen- und Grobfutterbedarf sowie den Lagerraum für Gülle. Die AGRAVIS bietet in diesem Bereich kompetente Beratung und ein neu entwickeltes Fütterungskonzept. Eine Chance für Landwirtinnen und Landwirte: Gemeinsam mit der AGRAVIS und weiteren fachkundigen Partnern entlang der Wertschöpfungskette können sie erfolgreich in ein neues, zukunftsfähiges Verfahren einsteigen.
Fakten zu den Agrarunternehmertagen 2022:
Wann? 27. bis 30. September 2022, Dienstag bis Donnerstag von 13 bis 22 Uhr, Freitag von 11 bis 18 Uhr
Wo? Messe und Congress Centrum Halle Münsterland, Münster
Wer? Mehr als 300 Unternehmen
Was? Sie präsentieren auf rund 20.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche das Neueste zu Produktion, Technik, Züchtung, Fütterung und Haltung sowie Erneuerbare Energien. Hinzu kommt ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops.
Und die AGRAVIS? Die AGRAVIS freut sich gemeinsam mit regionalen Genossenschaften auf ihrem Gemeinschaftsstand in der „Großen Halle“ auf Ihren Besuch.
Gemeinschaftsstand von AGRAVIS und Genossenschaften
Gemeinsam mit acht Raiffeisen-Genossenschaften aus der Region präsentiert sich die AGRAVIS Raiffeisen AG auf einem 280 Quadratmeter großen Stand in der „Großen Halle“:
- Raiffeisen Beckum eG
- Raiffeisen Münster Land eG
- Raiffeisen Münsterland West GmbH
- Raiffeisen Ostmünsterland eG
- RWG Osnabrücker Land eG
- Raiffeisen Steinfurter Land eG
- Raiffeisen Steverland eG
- Raiffeisen Warenhandel GmbH & Co. KG (Halle)
Weitere Infos zu den Agrarunternehmertagen finden Sie unter agrav.is/aut.