Mietmaschinen für die Hochsaison Familienunternehmen LDL aus Sachsen-Anhalt nutzt Flexibilität mit dem AGRAVIS Mietpark
_Header.jpg)
Im Fuhrpark des Familienunternehmens Landwirtschaftliche Dienstleistungen & Logistik GmbH & Co. KG aus Börnecke im Harz stehen sieben Fendt-Schlepper, von 200 PS bis zur neuesten Schleppergeneration mit 360 PS. Einmal im Jahr kommt Zuwachs von außen: Dann holt Christian Klamroth, der den Lohnbereich verantwortet, zwei bis drei weitere Ackerschlepper aus dem AGRAVIS Mietpark auf den Betrieb.
Kurz und knapp
- Das Familienunternehmen Landwirtschaftliche Dienstleistungen & Logistik GmbH & Co. KG aus Börnecke im Harz verstärkt seinen Fuhrpark zwischen Juli und Oktober mit zwei bis drei Ackerschleppern aus dem AGRAVIS Mietpark.
- Damit kann es seine Jahresspitzen brechen, ohne den eigenen Fuhrpark aufstocken zu müssen. Der AGRAVIS Mietpark ermöglicht ihm Planbarkeit und zugleich Flexibilität.
- Service und Wartung der eigenen sowie der Mietpark-Maschinen laufen über die AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH in Oschersleben.
- Seit 2018 können Kund:innen über das Mietpark-Portal, www.agravis-mietpark.de, aus dem gesamten Verantwortungsgebiet der AGRAVIS online aus einem Bestand von neuwertigen Traktoren sowie Teleskopladern und Erdmulden wählen.
„Ich nutze den AGRAVIS Mietpark gerne, weil wir dadurch unsere Jahresspitzen brechen können, ohne den eigenen Fuhrpark aufstocken zu müssen. Wir setzen dabei seit Jahren auf Fendt 828. Zum Ziehen der Großflächenstreuer sind die Traktoren bestens geeignet. In den Haupteinsatzmonaten Juli bis Oktober fahren wir bis zu 850 Betriebsstunden auf die Traktoren“, erklärt Klamroth.
Das Lohnunternehmen LDL
Das Familienunternehmen Landwirtschaftliche Dienstleistungen & Logistik GmbH & Co. KG ist neben der Bewirtschaftung des eigenen 650 Hektar großen Landwirtschaftsbetriebs auch in den Bereichen speditioneller Güterkraftverkehr, der Saatgutproduktion (konventionell sowie ökologisch), der Bodenbeprobung und im landwirtschaftlichen Lohnbereich mit der Ausbringung von Organik und Kalken tätig.

Es hat sich sowohl im eigenen Ackerbaubetrieb als auch im Bereich der Streuleistungen auf die teilflächenspezifische Bewirtschaftung spezialisiert. Dabei werden im eigenen Betrieb alle durchgeführten Maßnahmen, wie die Ausbringung von Komposten, die Aussaat und die Düngung sowie Pflanzenschutzmaßnahmen teilflächenbasiert im Online- und Offline-Verfahren durchgeführt.
Die teilflächenspezifische Ausbringung von Kalken und Organik bietet die LDL auch als Lohnleistung an. So werden mit vier Großflächenstreuern im Jahr zirka 80.000 Tonnen Organik und Kalk pauschal sowie teilflächenspezifisch ausgebracht. „In den vergangenen Jahren hat die Nachfrage der teilflächenspezifischen Ausbringung stetig zugenommen“ erklärt Christian Klamroth. „Zum einen sind es die Ansprüche der Betriebsleiter, gezielter auf ihre Bodenunterschiede einzuwirken, zum anderen sind es die hohen Düngemittelpreise, die die Betriebsleiter dazu bewegen, ihre Düngemittel präziser zu applizieren.“
Service und Maschinen überzeugen
AGRAVIS-Mietpark
Seit 2018 können Kund:innen über das Mietpark-Portal, www.agravis-mietpark.de, aus dem gesamten Verantwortungsgebiet der AGRAVIS online aus einem Bestand von neuwertigen Traktoren der Marken Fendt, Valtra, Claas, New Holland sowie Claas- und JCB-Teleskopladern und Krampe-Erdmulden wählen. Bei der Buchung können sie den für sie nächstgelegenen Standort auswählen und die Maschine auch dort abholen. Die mögliche Mietdauer liegt zwischen drei Tagen und einem Jahr. Die Zahl der Maschinen, die über den Mietpark angefordert werden, steigt seit seiner Einführung stetig. Die Möglichkeit, bei Bedarf zu mieten, gibt Landwirt:innen, Lohn- oder Bauunternehmen mehr Flexibilität.
Seit der ersten Stunde setzt das Unternehmen dabei auf Traktoren aus dem Agco-Konzern. Beim AGRAVIS Mietpark überzeugt Christian Klamroth neben den Maschinen auch der Service: „Wir werden mit unseren eigenen sowie den Mietpark-Maschinen von der AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH in Oschersleben betreut. Steht eine turnusgemäße Durchsicht bei den Mietmaschinen an, so wird diese schnell und ohne jegliche Kosten für uns durchgeführt. Sollte es tatsächlich mal zu einem schadensbedingten Ausfall einer Maschine kommen, so bekommen wir über die AGRAVIS zeitnah eine Ersatzmaschine gestellt. Das gibt mir Planungssicherheit.“
Weitere Informationen unter ...
Mietpark-Hotline 05935 9393-333
agravis-mietpark.de
AGRAVIS Mietpark
.jpg)