„Der Zukunft ein Stück näher“ Feldtag auf der AGRAVIS Future Farm am 14. September

Der Feldtag am 14. September auf der AGRAVIS Future Farm in Suderburg/Landkreis Uelzen steht unter dem Motto: „Der Zukunft ein Stück näher“. Dieses Motto ist Programm: Die Besuchenden erwarten Informationen und Anregungen für ihre Arbeit auf dem Betrieb. Immer unter dem Blickwinkel, wie Landwirtschaft die Herausforderungen der kommenden Jahre meistern kann.
Kurz und knapp
- Die AGRAVIS Future Farm in Suderburg/Landkreis Uelzen lädt am 14. September (10 bis 16 Uhr) wieder zum Feldtag ein.
- Expert:innen der AGRAVIS informieren in Impulsvorträgen und bei Feldbegehungen zu verschiedenen Themen.
- Unter anderem geht es um Aussaat- und Düngeprojekte bei Zwischenfrüchten und im Mais oder den Biologica-Einsatz von Boden-/Pflanzenhilfsstoffen.
Auf der AGRAVIS Future Farm untersuchen Expert:innen verschiedener AGRAVIS-Bereiche pflanzenbauliche, landtechnische und digitale Konzepte, um daraus Konzepte für die Zukunft zu entwickeln. Beim Feldtag am 14. September 2022 von 10 bis 16 Uhr können Landwirt:innen und Lohnunternehmen einmal mehr in Impulsvorträgen und bei Feldbegehungen theoretischen und praktischen Input bekommen.
Die Themen:
- Aussaatprojekte Zwischenfrüchte
- Düngevarianten im Maisprojekt
- Exatrek: Auswertung der vollautomatischen Datenmanagement-Software in der Future-Farm-Saison
- Biologica-Einsatz von Boden-/Pflanzenhilfsstoffen
- Winterraps mit Beisaaten, direkt und per Roboter
- Boden-Upgrade mit teilflächenspezifischer Grunddüngung von AGRAVIS NetFarming
Sie haben Fragen?
Ansprechpartner:innen sind Hinrich Brase (Telefon 0173 3910116) und Carina Wilhelmer (Telefon 0251 682-2808).