Geschäftsbericht 2021

Gemeinsam stark. Für Innovation und Nachhaltigkeit.

„Gemeinsam stark. Für Land und Leben.“ ist nicht nur der Unternehmensclaim der AGRAVIS, sondern bringt auch Selbstverständnis und Zukunftsbild des Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmens auf den Punkt.

Der Vorstand in der Besetzung bis zum 31. März 2022 (v.l.n.r.): Hermann Hesseler, Dr. Dirk Köckler, Jörg Sudhoff

Als Netzwerker und Brückenbauer will die AGRAVIS den starken genossenschaftlichen Verbund vorantreiben. Zusammen mit dem Know-how von mehr als 6.300 Mitarbeitenden entwickelt das Unternehmen erfolgreiche Vertriebswege und Geschäftsmodelle. Durch ein werteorientiertes, nachhaltiges Handeln leistet die AGRAVIS ihren Beitrag für die Versorgung der Menschen und die Entwicklung im ländlichen Raum.

„‚Gemeinsam stark‘ ist unser Antrieb für gelebte Kundennähe und kundenorientierte Leistungsfähigkeit in sich stark verändernden Märkten.“

Gemeinsam stark, um Not zu lindern

Die russische Invasion in die Ukraine hat Tod, unfassbares Leid für die Menschen und Verwüstung in das Land gebracht. Das erschüttert uns alle, unser Mitgefühl gilt den vom Krieg betroffenen Familien. Die AGRAVIS-Gruppe und ihre Mitarbeitenden unterstützen aktiv diverse Hilfsprojekte, um die Not der Menschen zu lindern. Für dieses Engagement sagen wir als Vorstand herzlichen Dank.

Die AGRAVIS begegnet den drastischen Marktverwerfungen durch den Ukraine-Krieg mit größtmöglicher Risikovorsorge und maximaler Aufmerksamkeit. Unser Risikomanagement und unser Liquiditätsrahmen können diese Verwerfungen auf Sicht jedoch stabil abbilden. Gleichwohl erwarten uns massiv veränderte Warenströme mit zumindest punktuell eingeschränkter Verfügbarkeit und weiter stark steigende Preise mit hoher Volatilität. Als systemrelevantes Unternehmen stellen wir uns auch den in dieser Dimension bisher nicht gekannten Herausforderungen und kommen unserem Versorgungsauftrag nach.

Vorausschauend durch ein forderndes Jahr
Stark steigende, volatile Preise für Getreide und Raps, Dünger, Mischfutter und Energie – das genaue Gegenteil auf dem Schweinemarkt, dazu Klimawandel, der sich ändernde gesellschaftliche Wertekanon, Empfehlungen der Borchert-Kommission, die noch auf ihre Umsetzung warten, und natürlich Corona: In diesem fordernden Umfeld hat die AGRAVIS vorausschauend agiert.

„Wir haben mit klarem Kompass den eingeschlagenen Kurs fortgesetzt – für mehr Innovation und mehr Nachhaltigkeit, für kundenorientierte Lösungen im Verbund nach außen und schlanke Prozesse nach innen.“

AGRAVIS liefert trotz herausfordernder Zeiten solide Zahlen
Im Konzernumsatz von 7,3 Mrd. Euro bildet sich zum einen das gestiegene Preisniveau ab, zum anderen ist er aber auch Ausdruck unserer stabilen Marktanteile durch eine kundennahe, solide Performance. Beim Ergebnis vor Steuern liegen wir mit 33,2 Mio. Euro respektabel in einem stabilen Korridor. Die AGRAVIS-Aktie bleibt somit eine wertstabile, dividendenfähige Anlageform. Das Jahr 2021 trägt hinsichtlich der soliden Zahlen und einer weitsichtigen Finanzausstattung unserer AGRAVIS letztmalig die Handschrift von Johannes Schulte-Althoff. Als Finanzvorstand ist er im Dezember in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Mit Hermann Hesseler als Finanzvorstand und unserem neuen Vorstandsmitglied Jan Heinecke setzen wir ein klares Zeichen für Kontinuität und Festigung unserer Marktposition.

Der Vorstand

Download

Hier erhalten Sie den Konzerngeschäftsbericht 2021 in voller Länge:

PDF
Flipbook

Hier erhalten Sie den Geschäftsbericht der Konzernmuttergesellschaft AGRAVIS Raiffeisen AG in voller Länge:

PDF
Flipbook

Standortdaten ändern

Bestimmen Sie hier Ihren Standort. Tragen Sie hierfür lediglich Ihre PLZ sowie die Straße ein.