Mit der Grunddüngung sowie Versorgung mit Spurenelementen ihrer Rapsbestände erzielen Sie eine optimale Ernährung ihrer Rapspflanzen. Mit einer regelmäßigen Bodenanalyse und der Düngebedarfsermittlung planen Sie dann die entsprechende Düngestrategie.
Unsere Pflanzenbau-Vertriebsberatung entwickeln regelmäßig Empfehlungen für die Raps-Düngung. Gerade eine optimale Herbstentwicklung ist die Basis für stabile Rapserträge. Eine umfassende Nährstoffversorgung sorgt für eine gute Jugendentwicklung und macht den Raps fit für den Winter. Entnehmen Sie die Düngeempfehlung für die Kultur Raps unserem jeweiligen Schwerpunktprogramm für Frühjahr und Herbst.
Spurenelemente verbessern das Wurzelwachstum, die Jugendentwicklung sowie die Stickstoffverwertung des Rapses. Raps benötigt vor allem die Spurenelemente Bor, Mangan, Molypdän. Diese und weitere Spurenelemente wie Phosphor, Kalium, Kupfer und Zink finden Sie in unseren Produkten der Marke Phytavis.
Phytavis Blattdünger
Die PHYTAVIS-Blattdünger geben Ihren Pflanzen Kraft. Sie versorgen sie mit den erforderlichen Mikronährstoffen. Dies sichert ein optimales Wachstum und zur Ernte einen stabilen Ertrag.
Als im Boden verlagerbares Element gerät Bor immer häufiger in eine Mangelsituation. Dadurch ist eine Blattdüngung neben den Standardapplikationen in Raps und Zuckerrübe mittlerweile auch in Getreide und Mais häufig von Nutzen. Phytavis Bor ist für den Einsatz im ökologischen Landbau zugelassen.
150 g/Liter B, 50 g/Liter N
Abpackung: 10 Liter, 200 Liter, 600 Liter und 1.000 Liter.
Zur Förderung junger Kulturpflanzen im Herbst und Frühjahr sowie bei allen Arten von Pflanzenschädigungen. Das breite Nährstoffangebot, kombiniert mit hoher Verfügbarkeit der Nährstoffe, hilft den Pflanzen biologischen Stress schnell zu reduzieren.
195 g/Liter Gesamtstickstoff (N) (195 g/Liter Amidstickstoff) 26 g/Liter Magnesiumoxid (MgO) 54,6 g/Liter Schwefeltrioxid (SO3) 5,2 g/Liter Bor (B) 7,8 g/Liter Kupfer (Cu) als Chelat von EDTA 9,1 g/Liter Eisen (Fe) als Chelat von EDTA 9,1 g/Liter Mangan (Mn) als Chelat von EDTA 0,065 g/Liter Molybdän (Mo) 14,3 g/Liter Zink (Zn) als Chelat von EDTA
Abpackung: 20 Liter und 1.000 Liter
Anbautipps und Empfehlungen
Infoservice
Erhalten Sie aktuelle Empfehlungen der AGRAVIS-Pflanzenbauberater für alle wichtigen Kulturen in Ihrer Region.