Ob bei Wintergerste die Sorten Jettoo, LG Caiman und Sensation, bei Winterweizen die Sorten Akasha und Complice, bei Triticale die Sorten Rivolt oder Charme oder der Hybridroggen Astranos - Sie haben die Wahl, welche Top-Sorten am besten zu Ihnen und Ihren Feldern passen.
Agronomische Eigenschaften, wie Winterhärte, Gesundheit, Resistenz, Standfestigkeit und Strohstabilität spielen neben der Ertragsleistung ein wichtiges Kriterium für die Sortenwahl.
Bei einer Vielzahl an Getreidesorten haben wir Ihnen basierend auf unseren Versuchsergebnissen und Erfahrungen der Pflanzenbauberater ein Schwerpunktprogramm an Sorten in den Getreidearten Winterweizen, Wintergerste, Triticale und Winterroggen zusammengestellt.
Aus der Praxis Landwirt Hendrik Gellermann aus dem niedersächsischen Uetze hat uns Ende März mit auf sein Feld genommen und uns einen ersten Eindruck zur Hybridroggensorte Astranos gegeben.
In unseren Schwerpunktprogrammen Herbst 2022 finden Sie weitere Informationen zu den Sorten, alles rund um den Anbau von Getreide sowie Pflanzenschutzmaßnahmen, die im Herbst anstehen.