Aktuelle Schwerpunktsorten

Kerngesund, ertragsstark oder besonders widerstandsfähig

Ob bei Wintergerste die Sorten Jettoo, LG Caiman und Sensation, bei Winterweizen die Sorten Akasha und Complice, bei Triticale die Sorten Rivolt oder Charme oder der Hybridroggen Astranos - Sie haben die Wahl, welche Top-Sorten am besten zu Ihnen und Ihren Feldern passen.

Finden Sie Ihre Getreidesorte 2022

Agronomische Eigenschaften, wie Winterhärte, Gesundheit, Resistenz, Standfestigkeit und Strohstabilität spielen neben der Ertragsleistung ein wichtiges Kriterium für die Sortenwahl.

Bei einer Vielzahl an Getreidesorten haben wir Ihnen basierend auf unseren Versuchsergebnissen und Erfahrungen der Pflanzenbauberater ein Schwerpunktprogramm an Sorten in den Getreidearten Winterweizen, Wintergerste, Triticale und Winterroggen zusammengestellt.

Unsere Top-Sorten

Aus der Praxis
Landwirt Hendrik Gellermann aus dem niedersächsischen Uetze hat uns Ende März mit auf sein Feld genommen und uns einen ersten Eindruck zur Hybridroggensorte Astranos gegeben.


Ertragsstarke Hybridgerste mit früher Reife

  • Sehr gute Resistenzausstattung im Hybridvergleich
  • Gute Spätsaateignung durch ausgeprägte Bestockungsleistung
  • Bei früher Saat Aussaatstärke deutlich reduzieren!

Download Sortenblatt Jettoo als PDF

Neuzulassung 2022

  • Resistenz gegen Gerstengelbverzwergungsvirus
  • Top-Erträge trotz Virusresistenz
  • Sehr ausgeglichenes Resistenzpaket
  • Gute Strohstabilität bei geringem bis mittleren Wachstumsreglerbedarf

Download Sortenblatt LG Caiman als PDF

Der begrannte Trockenspezialist

  • Frühreifer Grannenweizen mit mittlerer Winterhärte
  • Sehr kurz und standfest mit ausgeprägter Trockentoleranz
  • Sichere Fusariumtoleranz für den Anbau nach Mais
  • Braunrost absichern, reagiert gut auf Wachstumsrregler - nicht überziehen!

Download Sortenblatt Complice als PDF

Höchste Erträge mit niedrigsten DON-Gehalten

  • Frühreifer, roggenähnlicher Korndichtetyp
  • Ermöglicht Höchsterträge bei bestmöglicher Fusarium-Resistenz
  • Sehr blattgesund insbesondere bei Mehltau

Download Sortenblatt Rivolt als PDF



Standortdaten ändern

Bestimmen Sie hier Ihren Standort. Tragen Sie hierfür lediglich Ihre PLZ sowie die Straße ein.