Jährlich führt die AGRAVIS an mehr als 20 Standorten über 100 Versuche zu unterschiedlichen pflanzenbaulichen Fragestellungen durch. Das Hauptaugenmerk legen die Pflanzenbau-Berater auf eine frühzeitige Bewertung neuer Pflanzenschutzmittel, Sorten und Technologien unter praxisrelevanten Bedingungen. Zusammen mit vielen weiteren Informationen, wie zum Beispiel Daten aus Prognosemodellen (z. B. proPlant, ISIP Zünslerprogno) entstehen aus diesen Versuchsergebnissen praxistaugliche, industrieübergreifende Empfehlungen für den modernen Landwirt.
Sortenprüfungen Getreide
Einen Überblick über unsere Sortenempfehlung erhalten sie hier.
Versuchsergebnisse 2022
- Wintergerste 2022 (Download als PDF)
- Winterroggen 2022 (Download als PDF)
- Winterweizen 2022 (Download als PDF)
- Triticale 2022 (Download als PDF)
Versuchsergebnisse 2021
- Wintergerste 2021 (Download als PDF)
- Winterweizen 2021 (Download als PDF)
- Triticale 2021 (Download als PDF)
- Winterroggen 2021 (Download als PDF)
Versuchsergebnisse 2020
- Wintergerste 2020 (Download als PDF)
- Winterrogen 2020 (Download als PDF)
- Wintertriticale 2020 (Download als PDF)
- Winterweizen 2020 (Download als PDF)
Versuchsergebnisse 2019
- Winterweizen (Download als PDF)
- Winterroggen (Download als PDF)
- Wintertriticale (Download als PDF)
- Wintergerste (Download als PDF)
Versuchsergebnisse 2018