Wertvolle Tipps für Landwirte beim AGRAVIS-Kompetenztag
11.06.2014
Die AGRAVIS Raiffeisen AG gewährte am Mittwoch (11. Juni) auf dem Versuchsgut in Münster Sankt Mauritz einen Einblick in praxisrelevante Sortenversuche, Dünge- und Pflanzenschutzstrategien für die kommenden Monate. Das Interesse war groß – zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, sich beim AGRAVIS-Kompetenztag über aktuelle
pflanzenbauliche Fragestellungen zu informieren.
- Bildmaterial zum Content
Wie kann die anfallende Gülle am besten im Betrieb verwertet werden? Welche Möglichkeiten gibt es, Gülle außerbetrieblich zu nutzen? Der AGRAVIS-Kompetenztag hielt Antworten auf alle Fragen rund um die effiziente Nährstoffverwertung im Betrieb bereit.
Die Pflanzenbau-Berater zeigten außerdem interessante Gülledüngungsvarianten im Mais und Getreide und demonstrierten Funktions- und Arbeitsweise des Isaria-Stickstoffsensors. Darüber hinaus präsentierten die Experten Demonstrationsanlagen und Technik zur Gestaltung der Fruchtfolge mit Zwischenfrüchten und zu den optimalen Pflanzenschutz-Strategien. Für die anstehende Herbstaussaat 2014 lieferten die umfangreichen Sortenversuche auf dem Standort den Landwirten wertvolle Entscheidungshilfen.