Ort Finden myfarmvis Login Karriere Kontakt Raiffeisenmarkt.de Facebook Twitter Instagram Xing YouTube WhatsApp LinkedIn Newsletter myfarmvis Expert Drucken Teilen Exyterner Link Deutsch English Uhrzeit Video Hinzufügen
Zurück zur Übersicht

Trecker fahren und die Luft sauber waschen

Methangasschlepper New Holland Header

Kurz und knapp

Der Methangasschlepper T6.180 von New Holland ist im Alltag angekommen. Newtec-Kunde Horst Seide aus Dannenberg erzählt im Video des Herstellers „New Holland T6.180 Methane in der Praxis: Zu Besuch bei Horst Seide“, wie der Methangasschlepper auf seinem Betrieb läuft.

In einem ausführlichen Video des Herstellers New Holland schildert Horst Seide aus Dannenberg, Kunde der Newtec und erster Nutzer des neuen Methangasschleppers T6.180, wie der Schlepper im Arbeitsalltag angekommen ist. Außerdem informiert er zu Fördermöglichkeiten und CO2-Reduzierung.

Der Methangasschlepper tankt gerade Treibstoff aus Rindermist, während Horst Seide erzählt. Der Mist kommt aus dem Stall direkt zu Horst Seide, der ihn in Treibstoff umwandelt und nutzt. Das Ergebnis: Die Landwirtschaft hat keine Emissionen mehr und er ersetzt damit den Diesel in seinem New Holland-Schlepper: „Trecker fahren und die Luft sauber waschen.“

Info Newtec

Der Methangasschlepper T6.180 von New Holland ist Aushängeschild des Herstellers als „Clean Energy Leader“. Einer der ersten Standorte in Deutschland, der den Service bietet, ist die Newtec-Niederlassung in Peine. Die Newtec und ihr Kunde Horst Seide waren bei der Entwicklung des Schleppers die ersten, die den T6 in Deutschland in der Praxis testeten.

Die Newtec-Gruppe mit ihren 20 Standorten und mehr als 400 Mitarbeitenden in Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg, Berlin und Thüringen ist eine der größten New Holland-Händler-Organisationen in Europa. Über die Newtec-Gruppe können Interessierte viele Vorführmaschinen, auch den Methangasschlepper, unter die Lupe nehmen.

Horst Seide bewirtschaftet 200 Hektar Ackerfläche, außerdem besitzt er Biogasanlagen, in denen er neben Strom und Wärme auch Treibstoff für seine Biogastankstellen produziert. Er ist Präsident des Fachverbandes Biogas e.V.

Gemeinsam mit Klaus Senghaas, Manager New Holland Communications, CNH Industrial Deutschland GmbH, spricht Seide in dem Video über den Auslöser, als Landwirt energieautark zu werden, über seine weiteren Vorstellungen, über die politischen Rahmenbedingungen und Zuschussmöglichkeiten sowie Chancen für die Landwirtschaft.

pboxx-pixelboxx-46623132